Wahlkampfsitzung vom 17. Januar 2010

Restaurant Beaulieu, Bern

Anwesend:

Begrüssung

Michael Gisiger begrüsst die Anwesenden und übernimmt die Sitzungsleitung.

Denis Simonet übernimmt die Protokollführung.

Finanzen

Offerte Drucksachen

Michael Gisiger hat die Druckofferte präsentiert und verschiedene Varianten ausgerechnet. Wir haben uns dafür entschieden, die Flyer für den kostenlosen Briefversand und die 70 Plakate für die kostenlose Plakatierung in Bern zu drucken. So überschreiten wir die 15'000 Franken nicht.

Budget

Informationen und Entschlüsse

Um diesen Plan umzusetzen, müssen wir es schaffen, die Finanzierung sicherzustellen.

Beitrag PPS / Spenden

Es gibt keinen Kandidatenbeitrag.

Antrag an den Vorstand

Wahlkampfverantwortlicher

Michael Gisiger übernimmt diese Aufgabe. Er ist aber auf Unterstützung bei den Finanzen und bei der Logistik des Druckmaterials angewiesen.

Personelles

Pendenzen

Michael:

Christian:

Nyuu:

Vorstand:

Denis:

Alle Kandidaten:

Varia

Wahlkampfseminar

Nyuu hat sich bereit erklärt das zu organisieren. Wir müssen den Termin aber verschieben. Innerhalb der nächsten 4 Wochen. Cockroach kann vielleicht einen Seminarraum organisieren. Pascal Vizeli hätte einen Raum für 40 Personen in Thun. Im Beaulieu ist auch eine Möglichkeit.

Inhalt des Seminars

Vor dem Seminar: Beobachten des Flyer Verteilens

15 Minuten  Warten bis Ruhe eingekehrt ist, Begrüßung durch einen PPS Vorstand, Die beiden Referenten stellen sich vor

10-15 Minuten Anschauen eines Piratenvideos "Das war die Bundestagswahl 2009" (von Markus Eickert erstellt)

10-15 Minuten Was bedeutet es ein "Pirat" zu sein? (Markus Eickert)

30 Minuten Erfahrungen aus dem Schweizer Wahlkampf (Wortgefecht)

30 Minuten Der Obama Wahlkampf - Was kann die Schweiz von Amerika lernen? (Markus Eickert)

15 Minuten Pause

10 Minuten Wie können wir einen Push wie in Deutschland erreichen? (Markus Eickert)

30 Minuten Erfahrungen aus dem  Schweizer Wahlkampf Teil 2 (Wortgefecht)

1 Stunde Minuten Praktische Veranschaulichung, Rollenspiel, Argumente, Infostand (Markus Eickert)

30 Minuten Guerilla Marketing, auf was müssen wir achten, was ist sinnvoll (Markus Eickert)

20  Minuten Internationale Zusammenarbeit. Eine Stütze für den Wahlkampf? (Markus Eickert)

Open End: Fragerunde, danach Diskutieren in einer gemütlichen Runde

Links