Die Oberaufsicht bedeutet, dass die GPK die Erfüllung der Aufgaben durch die Geschäftsleitung prüft. Diese Aufgaben und ihre Rahmenbedingungen sind durch die Statuten, Ordnungen und sonstigen Beschlüsse der Piratenversammlung, sowie durch gesetzliche Anforderungen gegeben. Den Fokus legt die GPK dabei auf Aufgaben, welche direkt den Mitgliedern oder dem Vereinszweck zu Gute kommen.
Die innere Organisation der Geschäftsleitung, und die dazugehörigen Artefakte wie Sitzungen, Tickets, Emails, Mailinglisten, Webseiten, etc., werden durch die GPK nur soweit betrachtet, als dies zur Prüfung der Aufgabenerfüllung notwendig ist.
Die Berichte der GPK sind ebenfalls auf die Aufgaben fokussiert, welche direkt den Mitgliedern oder dem Vereinszweck zu Gute kommen.
Wenn du konkret aufzeigen kannst, welche Aufgaben die Geschäftsleitung zum Schaden von Mitgliedern oder des Vereinszwecks nicht wahrgenommen hat, so werden wir deinen Hinweisen nachgehen.
Auf Fragen, welche bereits durch einen Beschluss der GPK abgedeckt sind, antwortet das Mitglied der GPK, welches zuerst darauf stösst, eigenständig und zeitnah.
Bei allen anderen Fragen, werden vom Mitglied der GPK, welches zuerst darauf stösst, entweder an der nächsten ordentlichen Sitzung oder zum Umlaufbeschluss traktandiert. Dies im Forum zu vermerken.
Beantragt am 07.03.2013 vom Stefan Thöni.
http://forum.piratenpartei.ch/index.php/topic,4153.0.html
Wieso ist trotz den Eklatanten Mängeln in der Führung und Organisation welche in diesem Thread [1] aufgezeigt werden in dem sehr langen und ausführlichen Jahresbericht der GPK nichts über die Organisatorischen Mängel zu lesen?
[1] https://forum.piratenpartei.ch/index.php/topic,4152.msg37534.html
Christian Tanner zu Antrag 2: Bei der Formulierung für den Beantwortungsprozess beantrage ich folgende Änderung: "Alle anderen Fragen werden ?"
Änderung von Stefan Thöni übernommen.
3 von 5 Mitgliedern der GPK haben signiert zugestimmt. Damit wurde der Antrag angenommen.
Stefan Thöni
Steinhausen, 10.07.2013