h1. Protokoll Sitzung vom 03.03.2011 {{TOC}} h2. Fragen der ersten Sitzung 3.3.2011 21:00 Uhr nächste Sitzung: Donnerstag 17.3.2011 22:00 Uhr h3. Was ist die Grundidee/Konzept? je nach Publikum: * intern als Newsquelle; als Mobilisierungstool * extern was gerade läuft; Information über aktuelles Geschehen; Präsentation der Piratenpositionen * verschiedene Kanäle, die sich an unterschiedliches Publikum richten erster Schritt: Zweiter-Interview Ausbaubares Konzept: auf weitere Kanäle, dann verschiedene je nach Interesse der Hörer das Angebot ausbauen Regionen können näher zusammengebracht werden h3. Wer ist beim Podcast-Projekt dabei? Aufgaben Leute -> Suchen, es braucht: * Ideen-Sucher * Vorbereitung von Fragen * Redaktionsarbeit * Interessierte * Name -> Ausschreiben * Domain & Website mit Wordpress -> Antrag an DI oder Vorstand * Visuelles Logo -> Grafiker * Jingle -> Musiker h3. Wer übernimmt die Leitung? Leitung Aufbau der Podcast: Rico F. Lüthi Leitung Podcast: h3. Was ist organisatorisch notwendig? (Webspace, E-Mailadressen, Budegt etc) * ==>>Name des Podcast<<== * Logo sehr wichtig, von Beginn gut designt * Jingle h3. Was ist technisch notwendig? * Mikrofon / Kopfhörer (für Interviewte) * Mikrofon / Kopfhörer / externe Soundkarte / Audio-Aufnahme-Software (für Interviewer, Minimalkonfiguration) * Webspace (vorzugsweise Wordpress) * Domainname (?) h3. Wie ist der Zeitplan? Da die Resourcen im Moment beschränkt sind, sollten wir keinen Druck auflegen. Es braucht saubere Vorbereitung, damit die Arbeit auf eine Gruppe verteilt ist. Der Podcast selber muss dann regelmässig stattfinden, damit Hörer gebunden werden. * Damit das Projekt starten kann muss alles vorbereitet sein. * Kommunikations- und Entwicklungsplattformen: * Forum: (eigener Forenbereich) * Piratenwiki: http://wiki.piratenpartei.ch/wiki/Piraten-Podcast h3. Müssen wir etwas beim Vorstand beantragen? * Antrag wird an den Vorstand gestellt, damit sich die Piratenpartei offiziell dazu verpflichtet und das Projekt finanziert (Domainname und Webspace) * Eigener Forumbereich im Forum h2. Themen h3. aktuelle Diskussionen * Transparenz-Initiative / Parteienfinanzierung * Abgabenterror.ch / SUISA-Gebühren * Alternativmedizin * Computerspieleverbote h3. Theorie der Piratenbewegung * Entstehung der PPS und/oder Piratenbewegung * Piraten aller Meere verteidigt euch! * Spannungsfeld: Transparenz - Privatsphäre * Vorlesen des Parteiprogramms und der Positionspapiere (Wenn möglich von einer Frau) h3. Wissen * Erfahrungen im Bundeshaus * Erfahrungen mit anderen Parteien * Erfahrungen mit anderen Politikern h3. Biographie * Beweggründe bei den Piraten zu sein h3. Aktionen der Piratenpartei * News zum Wahlkampf h3. Interview mit Exponenten anderer Parteien * Kontrovers * mit gleicher Meinung h3. Ablaufe eines Podcasts Das Podcast ist durchgeplant, nicht improvisiert. Dauer: ca. 20min, +/- 10 min. * Jingle * Intro * Content * Zusammenfassung * Jingle h2. Newsletter Eintrag Piratenpartei-Podcast Es gibt erste Bestrebungen, ein eigenes Podcast auf die Beine zu stellen. Das Konzept wird zurzeit ausgearbeitet. Ziel: Bestehende Piraten und potentielle Neumitglieder mit aktuellen, piratennahen oder technischen Themen und Interviews regelmässig kurz zu unterhalten. Lust mitzuwirken? Melde dich im Forum: http://forum.piratenpartei.ch/viewtopic.php?f=115&t=2745