Project

General

Profile

Redaktionsreglement

Diese Wikiseite gibt einen Überblick über Reglemente und Verfahren der AG Pod und parrot.fm Redaktion. Dies sind keine Statuten, sondern Richtlinien.

Organisation

Unabhängigkeit

Die AG Pod und damit der Redaktion von parrot.fm ist inhaltlich unabhängig von der Piratenpartei Schweiz und seinen Organen, auch wenn es sich als eines deren Sprachrohre versteht. Die publizierten Inhalte müssen nicht der Meinung der Piratenpartei entsprechen. Ziel ist die Meinungsvielfalt der Piratenbewegung widerzugeben.

Publikation

Das Publikationsorgan ist die Webseite:

AG Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft in der AG Pod und der Teilnahme an Sitzungen von parrot.fm steht allen interessierten offen. Von Mitgliedern wird Mitarbeit erwartet.
In die Mitgliederliste der AG Pod wird man auf Anfrage aufgenommen. Die Redaktionsleitung führt dies durch und protokolliert es.
Ausschluss aus der AG Pod wird durch die Redaktion auf Antrag der Redaktionsleitung beschlossen. Ausschlussgrund ist ein absichtliches Verhalten, das die Arbeit der Redaktion behindert oder in sonstiger Form erschwert.

Mitglieder der AG Pod sind in der Liste der Projekts parrot.fm podcast einzusehen:

Redaktionsleitung

Die Redaktionsleitung der AG Pod besteht aus einem Leiter (Ansprechperson) und 3 Vizeleitern. Intern sind alle AG Leitungsmitglieder gleichberechtigt.
Gewählt wird die Redaktionsleitung durch alle anwesenden Mitglieder an der Redaktionssitzung bis auf wiederruf. Wahlen in die Redaktionsleitung werden in der Redaktionssitung beschlossen und gehörig Angekündigt.

  • Leiter(Ansprechpartner): Rico F. Lüthi (bis Ende März)
  • Vizeleiter: Ronny Fischer
  • Vizeleiter: Denis Simonet
  • Vizeleiter: Michael Gregr

Aufgabenveretilung

  • Rico F. Lüthi: Herz und Hirn des Projekts parrot.fm; Redaktionsleitung; Moderiert "News"; Cutter; Publisher
  • Ronny Fischer: Leber und Niere des Projekts parrot.fm; Moderiert "Virtueller Stammtisch"; Cutter
  • Denis Simonet: Knochen und Muskulatur des Projekts parrot.fm; rasender Reporter; Cutter; Publisher
  • Michael Gregr: Verdauungssystem des des Projekts parrot.fm; Tipse; Kaffee-Holer

Protokollierung

Die Redaktionssitungen werden protokolliert und veröffentlicht:

Die Protokolle sind nicht wörtlich abgefasst, sondern bilden eine Übersicht aller behandelten Traktanden. Die Beschlüsse werden in den Tickets selber protokolliert.

Beschlussfassung

Die AG Pod trifft Entscheidungen an ihren Redaktionssitzungen. Es genügt ein einfaches Mehr der anwesenden Mitglieder.

Sitzungen

Sitzungen der AG Pod finden in der Regel im Mumble statt und können aufgezeichnet werden. Der Kanal ist entsprechend markiert.

Redaktionssitzungen

Die Redaktion als zentrales Organ der AG Pod hält regelmässige Sitzungen ab, Mittwochs alle 2 Wochen 22:00 Uhr im Mumble.
Traktanden sind im Ticketingsystem einzugeben und auf eine Redaktionssitzung zu visieren (Zielversion): http://projects.piratenpartei.ch/projects/podcast/issues/new

Genaue Daten der Redaktionssitzungen sind im Eventkalender zu finden.

Aufzeichnung "News"

Die Aufzeichungen zum Format "News" finden jeweils am Donnerstag nach den Redaktionssitzungen im Mumble 22:00 Uhr statt.

Aufzeichnung "Virtueller Stammtisch"

Die Aufzeichungen zum Format "Virtueller Stammtisch" finden jeweils Sonntags alle 4 Wochen 20:30 Uhr statt.

Aufzeichnung "Interview"

Das Format "Interview" wird nicht regelmässig durchgeführt, sondern durch die Redaktion für bestimmte Situationen eingesetzt.

Aufzeichnung "Im Fokus"

Das Format "Im Fokus" wird nicht regelmässig durchgeführt, sondern durch die Redaktion für bestimmte Situationen eingesetzt.

Also available in: PDF HTML TXT