Coordination meeting on 15.6.2011

Formalia

.
Present: Aaron Brülisauer, Kai Reuter, Stefan Thöni, Jos Doekbrijder, Benno Luthiger, Patrick Mächler, Moira Brülisauer, Christian Häusler, Pascal Fouquet, Denis Simonet, Thomas Bruderer
Excused: Martin Hüsser, Stefan Degen
Missing workgroup: -
Place: Mumble
Meeting-Lead: Thomas Bruderer
Minutes: Thomas Bruderer

Start: 20:09

Communications

Keine

The board

Fehlende Koordination - was erwartet ihr vom Koordinator?

Christan Häusler: nicht vorbereitet

Benno Luthiger: Konzeptionell überlegen wie wir mehr Leute aktivieren können. AG Mitarbeiter suchen.

Stefan Thöni: AG Struktur sollte auf der Webseite ersichtlich sein.

Moira Brüllisauer: Pflichtenhefte, Projekte im Redmine (AG DI)

Denis Simonet: Aufträge ausführen welche die AG wollen ausführen

Aaron Brüllisauer: Ersatz in den nächsten 3 WOchen suchen, 6 Monate abwesend.

Patrick Mächler: Wieviele Leute sind in den einzelnen AGs damit es läuft, und man sollte es einfacher machen zu den
AGs zu finden, mehr Werbung und besser beschreiben was sie eigentlich machen.

Kai Reuter: Fast wunschlos glücklich, per Mail erreichbar sein.

Rico F. Lüthi: Vorstände und AGs sollen ihre Termine in den Terminkalender eintragen.

The workgroups

Kurze Vorstellung

Thomas Bruderer Kommunikation ist das wichtigste was im Moment, darum sollen sich alle Arbeitsgruppen und die Anwesenden AG Vertreter heute vorstellen.

Christian Häusler

AG Digitale Infrastruktur, Im moment aktiv mit Redmine; die AGs sollten davon profitieren. An andere AGs den Wunsch Requests frühzeitig melden und nicht wenns brennt. Entwickler der Mitgliederdatenbank.

Stefan Thöni

AG Digitale Infrastruktur, Server Sicherheit, GPK

Jos Doekbrijder

Seit 1992 in der Schweiz, beschäftigt sich Beruflich um digitale Sicherheit, für Bund und Behörden und hat mehrere Gruppen gegründet. Etwas bekannt geworden in den 90er Jahren mit der Signaturen, Cert RS, Mitbegründung Swisssign welches dann an die Post verkauft wurde. Wissenschaftliches Interesse. Realisiert und managt gerne, schnelle und zeitgerechte Organisation. Seit nem halben Jahr Mitglied und mit Stefan Degen geredet, und Konstruktiv Kritik an der Webseite gehabt. AG Policy, Wie kann man in kurzer Zeit eine Meinung bilden. Wie kann man 24 oder 48 Stunden zum Thema Nuklearenergie ein Papier haben wenn man es kurzfristig braucht. Technische Unterstützung hilft aber schlussendlich ist es ein Prozess welcher von Menschen durchgeführt werden. Ein Dokument soll einen logischen Aufbau haben und soll ls Pressemitteilung dienen können. Die Kurze zusammenfassung auf A4 wird natürlich eine längere Begründung dahinter haben, was uns als Positionspapiere dienen könnte. Transparent und Effizient, und kein

Moira Brüllisauer

Sehr bekannt, mischt sich gerne überall ein. Will alles wissen National und International. Leitung TnT (Text und Translations), und in fast allen AGs Mitglied. Funktionierte auch schon etwas besser. Motivieren von Mitgliedern, PV lief gut.

Pascal Fouquet

Kapitän Kanton Bern

Rico F. Lüthi

Baut den Podcast auf und ist am virtuellen Stammtisch aktiv und ist auch in der AG MMD (Multimedia und Design).

Denis Simonet

Präsident der PPS

Aaron Brüllisauer

Militär 6 Monate, zweimal Vizeleiter und macht an der PV das Streaming.

Patrick Mächler

Leiter AG Moderation, wir sollten auch Drupal moderieren, das läuft gut, das Wiki hat fast keine Probleme und die Rechte für Chat sind nicht vorhanden.

Kai Reuter

Leiter AG Digitale Infrastruktur, Webmaster, am Einarbeiten, dauert möglicherweise noch etwas länger und ist Vorstand von Zürich.

Issues

Umstrukturierung AGs

Thomas Bruderer Was gefällt euch nicht, was muss geändert werden, was sollte man belassen?

Zukünfitige AG Policy

Thomas Bruderer alle Politik AGs werden aufgelöst, dies soll die neue Themenfabrik werden! Protokoll Vorbereitung.
Jos stellt die Idee kurz vor, danach bitte euren Input dazu.

AG Policy Konzept

Christian Häusler Interssant und Ambitioniert, scheint sehr gut geplant, wird wohl nicht von Anfang funktionieren, aber ist ein guter Start.

Moira Brüllisauer Darf die AG Policy zu allem eine Meinung haben? Auch wenn es nicht durch eine Abstimmung von PiVote oder PV bestimmt ist?

Jos Doekbrijder: Es ist komisch wenn man sagt "Dazu haben wir noch keine Meinung." Die AG Policy kann eine erste Meinung formulieren, die danach natürlich dem Öffentlichen Diskurs unterworfen wird. Der Vorstand wird die Kontrolle darüber ausüben.

Moira Brüllisauer Meinungen welche nicht durch Basisdemokratische Beschlüsse bestimmt sind ein absolutes No Go.

Christian Häusler Die Erste Meinung ist natürlich keine Finale Meinung, aber man kann mit ihr arbeiten, sie diskutieren.

Jos Doekbrijder: Die AG selbst publiziert nichts, sie hilft nur bei der Meinungsfindung. Eine Policy ist nie fertig. Wir werden die Positionen ständig auf dem neuesten Stand halten. Dies sollte auch Extremen Meinungen vorbeugen, weil die Dokumente bereits oft zirkuliert ist. Erst wenn der Vorstand es erlaubt werden solche Dokumente öffentlich.

Motions

Keine

Varia

Keine

Next Meeting

13.7.2011 - 21:00

End: 21:18

For the Coordination

Thomas Bruderer
Zürich, 15.06.2011