Vorständetreffen / Reunion du comités 08.09.2013

Anwesend / Présents: Alex Arnold, Daniel Ceszkowski, David Herzog, Denis Simonet, Dominic Zschokke, Florian Mauchle, Moira Brülisauer, Pat Mächler, Simon Rupf, Stefan Thöni
Ort / Lieu: Bahnhofsbuffet, Olten
Moderation / Présentation: Simon Rupf
Protokoll / Procès-verbal: Simon Rupf
Dauer / Durée: 13:45 - 17:00

Begrüssung

Begrüssung der anwesenden Piraten durch Moderator. Kurze Einführung. Reihum stellen sich alle Anwesenden kurz vor.

Es wird das Angebot einiger Dozenten der Berner Fachhochschule vorgestellt, für die Piratenpartei einen Workshop zum «digital Marketing» durchzuführen. Bei Interesse soll man sich bitte bei Andreas Zimmermann, Sektion Bern, melden.

Themen sammeln

Alle Teilnehmer dürfen Vorschläge für Themen machen, diese werden vom Moderator notiert. Nachdem keine neuen Vorschläge mehr kommen, darf reihum jeder Teilnehmer zwei Themen (weil es zwei Diskussionsrunden geplant sind) nennen, welche er oder sie diskutieren möchten. Folgende Themen werden genannt, Stimmen für die Diskussion dazu in Klammern, Reihenfolge so wie sie am Treffen genannt wurden:

Aufgrund der Stimmenverteilung wird beschlossen, drei statt zwei Diskussionsrunden, jeweils im Plenum durchzuführen.

Diskussionsrunden

Diskussionskultur

Diskussion

Konsens

Die aktuelle Situation geht zu weit, wir müssen handeln.

Weitere Schritte

[Anmerkung des Protokolls: Der Präsident wurde noch am selben Abend informiert. Die Erklärung wurde am 10.08.2013 im Forum veröffentlicht. Der entsprechende Thread wurde aufgrund einer superprovisorischen Verfügung des Piratengerichts auf Antrag einer der beiden kritisierten Personen gesperrt. Die ursprüngliche Erklärung kann zwischenzeitlich anderswo im Internet betrachtet werden.]

Thematische Veranstaltungen

Diskussion

Konsens

Die Idee soll weiterverfolgt werden.

Weitere Schritte

Der Job um dazu ein Konzept zu erstellen soll vom Koordinator ausgeschrieben werden (Simon Rupf).

Parteifinanzierung

[Anmerkung des Protokolls: Der Ausdruck wurde so am Treffen korrigiert. Es ist damit die Finanzierung der Piratenpartei, nicht die von Parteien generell, gemeint.]

Moira Brülisauer stellt die Anträge an die PV zu diesem Thema umfassend vor. Fragen dazu werden von den Koautoren Daniel Ceszkowski und Stefan Thöni beantwortet.

Diskussion

Konsens

Weitere Schritte