h1. Vorstandssitzung vom / Séance du comité du 12.04.2012 . Anwesend / Présents: _Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_ Abwesend / Absents (entschuldigt): _Florian Mauchle_, Ort / Lieu: _Mumble_ Leitung / Présidence: *Andreas Eigenmann* Protokoll / Procès-verbal: *Simon Rupf* h3. Beginn / Début: 20:00 h1. Traktanden / Ordre du jour Protokoll h2. Annahme vom Protokoll / Procès-verbal: Approbation du procès-verbal . Ja / Oui: 3 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Simon Rupf_) Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Wahlkampfunterstützung Deadline (Allgemein) eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *_Andreas Eigenmann_*: Es geht darum, dass dafür ein Budgetbetrag für das ganze Jahr zur Verfügung steht. Damit wir das aufteilen können, sollten wir von den Kantonen Budgetanträge sammeln und das aufteilen. Dazu müssen wir ein Schreiben an die Kantonalen Vorstände zusammenstellen und uns auf eine Deadline einigen. * *Aaron Brülisauer*: Schlage vor bis Ende Mai. * *Andreas Eigenmann*: Ich würde eher bis zur nächsten PV vorschlagen, das sind noch ein bis zwei Wochen mehr. Dann können wir das nach der PV beschliessen. Die anderen Vorstände stimmen dem zu. * *Andreas Eigenmann*: Dann werde ich einen Text ausarbeiten und Euch nächsten Donnerstag vorlegen. Was sollen wir alles von den Sektionen verlangen? Die Kosten der Materialien, der geplanten Aktionen und ob es sich um Kantonale und Kommunale Wahlen handelt. Die Höhe der Quoren und dadurch die ungefähren Wahlchancen wären auch gut zu wissen, damit wir die verschiedenen Wahlkämpfe priorisieren können. h2. Statutenänderungen der Sektionen (Allgemein) eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Andreas Eigenmann*: Dadurch dass an der letzten PV die Statuten bezüglich der Sektionen geändert wurden, müssen die Sektionen uns Ihre Statuten zur erneuten Prüfung vorlegen. * *Simon Rupf*: Was müssten wir prüfen und gibt es dazu vielleicht eine Checkliste? * *Andreas Eigenmann*: Ist mir nicht bekannt. * *Aaron Brülisauer*: Wir könnten das im Protokoll nachschlagen. * *Andreas Eigenmann*: Sollen wir eine solche Checkliste erstellen oder uns Unterstützung suchen, worauf wir dabei achten müssen? * *Simon Rupf*: Vielleicht könnten uns die Mitglieder der AG STAR beraten. * *Aaron Brülisauer*: Ich kann mich darum kümmern und suche den Kontakt mit Ihnen. * *Andreas Eigenmann*: Wir sollten die Kantonalen Sektionen informieren, dass sie dies bis Ende Jahr erledigen sollten. h2. Flaschenpost Mehrfachempfang eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Andreas Eigenmann*: Einige Personen haben die Flaschenpost mehrfach erhalten. * *Thomas Bruderer*: Das werden die sein, die mehrere E-Mail-Adressen in der Mitglieder-Datenbank eingetragen haben. * *Simon Rupf*: Ich könnte diese Leute anfragen, damit sie uns eine bevorzugte Adresse angeben und die andere dann löschen. * *Andreas Eigenmann*: Könnten wir ausserdem ein Formular auf der Webseite einrichten, damit sich auch externe Personen für den Newsletter anmelden können? * *Simon Rupf*: Ja, das könnte man machen. Ich müsste noch wissen, wie man die Newsletter auf der Webseite mehrsprachig veröffentlicht. h2. Kompetenzliste für Interviewpartner eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Andreas Eigenmann*: Wir sollten eine Liste mit möglichen Interviewpartnern inklusive Fachgebieten und Kontaktdaten zur Verfügung stellen. * *Lukas Zurschmiede*: Es gibt einen Presse-E-Mail-Verteiler. * *Simon Rupf*: Wir müssten auch noch wissen, wer überhaupt dazu die Kompetenz hat, sprich an wen wir diese Anfragen weitergeben sollen. * *Thomas Bruderer*: Das wäre jeweils die AG PR, einfach eine Mail an presse@piratenpartei.ch mit CC ans Präsidium senden. * *Andreas Eigenmann*: Dann werde ich mich mit der AG PR noch in Verbindung setzen und nachfragen ob sie schon so eine Liste haben und sie ansonsten bitten eine solche zu erstellen. h1. Varia h2. Kontozugang erhalten eingereicht durch: _Lukas Zurschmiede_ Die Post hat es geschafft und ich habe mittlerweile die Kontozugänge erhalten. h3. Ende / Fin : 20:37 h3. Für den Vorstand / Pour le comité *Andreas Eigenmann* Rorschacherberg, 12.04.2012 h3. Für das Protokoll / Pour le procès-verbal *Simon Rupf* Winterthur, 12.04.2012