h1. Vorstandssitzung vom / Séance du comité du 03.05.2012 . Anwesend / Présents: _Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_ Abwesend / Absents: Ort / Lieu: _Mumble_ Leitung / Présidence: *Andreas Eigenmann* Protokoll / Procès-verbal: *Simon Rupf* h3. Beginn / Début: 21:00 h1. Mitteilungen / Communications * *Aaron Brülisauer*: Ich war an der PV in Bern. Sie haben viele Spenden erhalten. Ein mehrfaches der nationalen Partei. * *Lukas Zurschmiede*: Ich habe Paypal unsere Stellungnahme zugesandt. Wir haben erst eine automatische Antwort erhalten. Dann haben wir nochmals denselben allgemeinen Standardtext erhalten wie bei der ursprünglichen Anfrage. Die haben das also nicht einmal angeschaut. h1. Traktanden / Ordre du jour Protokoll h2. Annahme vom Protokoll / Procès-verbal: Approbation du procès-verbal . Ja / Oui: 5 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Urabstimmung: 10 Jährige Fristenregelung eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Andreas Eigenmann*: Die französische Version ist fehlerhaft. Wir wurden gebeten, die Abstimmung abzubrechen und mit einer sauberen Übersetzung neu zu starten. * *Florian Mauchle*: Wir haben das bereits übersetzt erhalten. * *Stefan Thöni*: Der Antragssteller hatte das bereits so bei der Antragskommission eingereicht und dort wurde das nicht gemerkt. Das ist ein Formfehler und daher sollten wir das neu starten. . Sollen wir abbrechen und übersetzt neu starten? Ja / Oui: 5 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité * *Andreas Eigenmann*: Wir müssen die Mitglieder informieren und uns für diese Schwierigkeiten entschuldigen. Wir könnten das gleich mit der Ankündigung des Neustarts senden. * *Stefan Thöni*: Denkt daran, dass Ihr Euch eine Frist setzen könnt, bis wann der Text übersetzt werden muss. * *Florian Mauchle*: Wir könnten die Frist auf Sonntag-Abend für das Mail machen, dann könnte die Abstimmung am Mittwoch starten. . Sollen wir Frist für die Übersetzungen auf den Sonntag, 6. Mai um 21 Uhr setzen und die Abstimmung am Mittwoch, 9. Mai starten? Ja / Oui: 5 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Motion #3111: ordentliche PV Aarau 2013 eingereicht durch: _Rüedu Sommer_ * *Andreas Eigenmann*: Wir sollten das gleich mit dem nächsten Traktandum zusammenfassen. h2. Motion #3049: Termine PV 2012 und ordl. PV 2013 eingereicht durch: _Moira Brülisauer_ * *Simon Rupf*: Habe die Feedbacks gesammelt: Bei der Herbst Versammlung 2012 geht es einem Piraten nicht am 1. September. Und bei der ordentlichen PV 2013 würde sich ein Pirat den Februar Termin wünschen und durch das obige Traktandum haben wir erfahren, dass nur der Februar möglich ist. * *Florian Mauchle*: Ich bin am 8. September 2012 an der Organisation einer Hochzeit beteiligt, den 1. September würde ich daher bevorzugen. . Wann wollen wir die Piratenversammlung im Herbst 2012 durchführen? 1. September: 4 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Lukas Zurschmiede_) 8. September: 1 (_Simon Rupf_) Enthaltung / Blanc: 0 Die Piratenversammlung im Herbst 2012 wird am *1. September 2012 in Basel* stattfinden. . Wann wollen wir die Piratenversammlung im Winter 2012 durchführen? 24. November: 4 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_) 1. Dezember: 1 (_Lukas Zurschmiede_) Enthaltung / Blanc: 0 Die Piratenversammlung im Winter 2012 wird am *24. November 2012 in Neuenburg* stattfinden. . Wann wollen wir die ordentliche Piratenversammlung 2013 durchführen? 23. und 24. Februar: 5 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Enthaltung / Blanc: 0 Die ordentliche Piratenversammlung 2013 wird am *23. und 24. Februar in Aarau* stattfinden. . Wann wollen wir die Piratenversammlung im Sommer 2013 durchführen? 25. Mai: 5 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) 1. Juni: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Die Piratenversammlung im Sommer 2013 wird am *25. Mai in St. Gallen* stattfinden. . Wann wollen wir die Piratenversammlung im Herbst 2013 durchführen? 31. August: 5 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) 7. September: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Die Piratenversammlung im Herbst 2013 wird am *31. August in Neuenburg* stattfinden. h2. Motion #3117: Vorstandsmitglied mit Rootzugriff eingereicht durch: _Stefan Thöni_ * *Stefan Thöni*: Das hatte vorher der Präsident, Denis Simonet. Es scheint mir eine operationelle Aufgabe zu sein. _Lukas Zurschmiede_ und _Simon Rupf_ hätten die Kenntnisse dazu. Da _Simon Rupf_ Mitglied der AG DI ist, tendieren wir zu _Lukas Zurschmiede_. . Soll _Lukas Zurschmiede_ die Kompetenz für den Vorstands-Rootzugriff auf unsere Server erteilt werden? Ja / Oui: 5 (Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 _Lukas Zurschmiede_ einstimmig *gewählt* _Lukas Zurschmiede_ *votée* à l'unanimité h2. Motion #3108: Elections Conseil d'Etat Geneve eingereicht durch: _Alexis Roussel_ _Alexis Roussel_ stellt seinen Antrag kurz vor. Es geht bald los und jede Hilfe ist willkommen. * *Andreas Eigenmann*: Kennt jemand jemanden den wir bezüglich den Flyern fragen können. * *Sara von Salis*: Wir haben derzeit nur jemanden in der AG Multimedia und Design, welcher diese Fähigkeiten hat und der hat gerade kaum Zeit. Habe _Alexis Roussel_ diesen Kontakt bereits vermittelt. * *Andreas Eigenmann*: Weiss jemand wo die Postkarten sind? * *Lukas Zurschmiede*: Vielleicht sind die bei den Sachen die ich aus dem Wallis von der PV mitnehmen musste. Moment, ich geh mal kurz nachgucken. [...] Ich habe einige Beigen à 15 cm der zweisprachigen Upgrade-Postkarten. * *Andreas Eigenmann*: Dann werde ich noch herumfragen, ob sonst noch jemand hat. Dann die Fahnen, welche Kantone haben noch welche. * *Simon Rupf*: Das waren hauptsächlich die Kantone Zürich und Bern, vielleicht Basel. Die sind jedoch Deutschsprachig. Die Französischsprachigen sollten bereits in der Romandie sein. Vielleicht im Kanton Waadt? h2. Motion: Sponsoring durch Grossbanken eingereicht durch: _Jorgo Ananiadis_ Gemäss meiner Kenntnis haben mindestens UBS und CS Parteispenden-Budgets freigegeben. Wir Piraten entsprechen leider nur teilweise dem Profil. http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/ubs-verspricht-geldsegen-fuer-wirtschaftsfreundliche-parteien_1.16622919.html Da wir bekanntlich finanziell schlecht gebettet sind, fände ich es dennoch gut, Fundraising zu fördern und bei diesen Spenden zumindest einen kleinen Anteil zu ergattern. Antrag: Die zwei Grossbanken anschreiben, Bedingungen prüfen und Spenden beantragen. Und dann ebenso einige weitere Firmen angehen wie Cablecom, Rapidshare, etc. * *Simon Rupf*: Soweit ich gehört habe, soll die CS gewisse Einschränkungen bezüglich Nationalratssitzen haben und die UBS solle gewisse politische Ausrichtungen verlangen. Wir sollten es aber trotzdem versuchen und falls politische Ausrichtungen gefragt sind, könnte man dazu die Mitglieder via Urabstimmung befragen. * *Andreas Eigenmann*: Die Einschränkungen bei der CS sind nach Nationalrats- und Kantonsratssitzen. Wer möchte diese Anfrage stellen und wie? Niemand meldet sich. * *Simon Rupf*: Wir können das auch an eine Person delegieren. * *Lukas Zurschmiede*: Eigentlich wäre für das Fundraising das Präsidium zuständig. * *Andreas Eigenmann*: Gut, dann weisen wir das dem Präsidium zu. h1. Varia h2. Wie weiter mit Paypal? eingereicht durch: _Lukas Zurschmiede_ * *Lukas Zurschmiede*: Wir könnten das der AG PR geben, damit Sie eine Pressemitteilung dazu erstellen können. * *Simon Rupf*: Eventuell sollten wir auch noch das Präsidium informieren. * *Andreas Eigenmann*: Gut, dann geben wir das der AG PR weiter, damit sie eine Strategie dazu erarbeiten können und das Präsidium setze ich ins CC. h2. Newsletter-Versand eingereicht durch: _Simon Rupf_ Damit ich mir Zeit dafür einplanen kann: Wann ist der Newsletter bereit / soll er verschickt werden? * *Andreas Eigenmann*: Das geht wohl noch bis Mitte Monat, weil noch nicht alle Texte übersetzt sind. h2. Status der Koordination eingereicht durch: _Aaron Brülisauer_ Die AGs erstellen mir nun Tickets für die Personen die Sie suchen, damit ich diese gezielt suchen kann. Bei den AGs ohne Leiter müssen wir das halt übernehmen. h1. Fragen der Mitglieder Keine h3. Ende / Fin : 22:05 h3. Für den Vorstand / Pour le comité . *Andreas Eigenmann* Rorschacherberg, 03.05.2012 h3. Für das Protokoll / Pour le procès-verbal . *Simon Rupf* Winterthur, 03.05.2012