h1. Geschäftsleitungssitzung vom / Séance du gérance du 13.09.2012 . Anwesend / Présents: _Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_ Abwesend / Absents: Ort / Lieu: _Mumble_ Leitung / Présidence: *Andreas Eigenmann* Protokoll / Procès-verbal: *Simon Rupf* h3. Beginn / Début: 21:02 h1. Mitteilungen / Communications * *Aaron Brülisauer*: Ich fahre Übermorgen nach Italien und werde bei der Piratenpartei Südtirol einen Vortrag zum Thema Parteiorganisation halten dürfen. * *Andreas Eigenmann*: Leider habe ich immer noch kein Internet und es kann noch einige Wochen dauern, bis ich wieder regulär Internet habe. Am 20. September werde ich nicht an der Sitzung teilnehmen können. Ausserdem wird die Flaschenpost bald versandt. * *Lukas Zurschmiede*: Vor einigen Tagen war das erste Treffen der FIN AG. Dabei ist ein Geschäftsreglement zustande gekommen. h1. Traktanden / Ordre du jour Protokoll h2. Annahme vom Protokoll / Procès-verbal: Approbation du procès-verbal . Ja / Oui: 3 (_Aaron Brülisauer_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 1 (_Andreas Eigenmann_) Antrag *angenommen* Requête *acceptée* h2. Motion #3670: PV November eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Andreas Eigenmann*: Die ausserordentlichen PVs müssen durch den Vorstand angenommen werden. Daher möchte ich das im Gesamtvorstand traktandieren. . Sollen wir die PV im November im Gesamtvorstand traktandieren? Ja / Oui: 4 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Motion #3669: Vorstandssitzung 25.09.2012 eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ . Sollen wir die Vorstandssitzung auf den 25.09.2012 um 21:00 Uhr einberufen? Ja / Oui: 5 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Motion #3662: Real-Life-Treffen des Vorstands einberufen eingereicht durch: _Simon Rupf_ * *Simon Rupf*: Es geht dabei um ein ganztägiges Arbeitstreffen um Vorschläge für die Erhöhung der Aktivität der Mitglieder zu erarbeiten. * *Aaron Brülisauer*: Im Oktober bin ich leider Abwesend. * *Florian Mauchle*: Und ich wäre im September bereits ausgebucht. * *Andreas Eigenmann*: Dann sollten wir am besten einen Doodle dazu aufsetzen, am besten wohl jeweils am Samstag und Sonntag. Wir sind uns einig, dass dieses Treffen gemacht werden soll. h2. Motion #3654: Mandatsabgaben eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Andreas Eigenmann*: Wie sollen wir weiter verfahren? Müssen wir hier weiter Einfluss nehmen? Sollen wir mit diesen Sektionen zusammensitzen und das ausarbeiten? * *Lukas Zurschmiede*: Die derzeitige Regel lautet auf 2 bis 10 Prozent. * *Andreas Eigenmann*: Jemand von uns sollte die drei Sektionen begleiten und bei einem allfälligen Vertrag verhandeln, wie gross unser Anteil ist. * *Aaron Brülisauer*: Ich könnte das übernehmen, wenn ich einen genauen Auftrag dafür erhalte. * *Lukas Zurschmiede*: Du müsstest dazu Sorge tragen, dass ein solcher Vertrag erstellt wird und dass wir als Mutterpartei einen fairen Anteil der Mandatsabgaben, relativ zur Höhe unseres Anteils am Wahlkampfbudget, erhalten. * *Aaron Brülisauer*: Das wäre also einmal ein Vertrag zwischen Kandidat und Sektion und einmal zwischen Sektion und PPS. Ich werde das übernehmen. Es werden die Details und Daten zu den Wahlen zusammengetragen. * *Andreas Eigenmann*: Ich habe die Sektionen bereits vorinformiert und an die Sektion St. Gallen verwiesen, da diese bereits solche Verträge erstellt haben. h2. Motion #3665: Anmeldung der Mitgliederdatenbank bei www.datareg.admin.ch eingereicht durch: _Christian Tanner_ * *Christian Tanner*: Es gibt zwar keine Verpflichtung seine Datensammlungen beim EDÖB anzumelden, aber da wir für Transparenz stehen, könnten wir uns dort eintragen. . Sollen wir unsere Mitgliederdatenbank beim EDÖB anmelden? Ja / Oui: 5 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité * *Simon Rupf*: Ich werde mich darum kümmern. h2. Motion #3664: Vereinsadresse eingereicht durch: _Stefan Thöni_ * *Simon Rupf*: Meiner Ansicht nach würde das Postfach die Situation nur noch verschlimmern. Das Postfach müsste gelehrt werden. Das einzige Problem derzeit ist, dass die Post die Vereinsadresse immer noch nicht an mich umgeleitet hat. * *Stefan Thöni*: Das Problem ist, dass die Zertifizierung zu lange dauert. Es werden diverse alternative Lösungen diskutiert. Eine Idee ist es, dass die Zertifikate direkt an den Registrar gesandt werden sollen. * *Florian Mauchle*: Ich werde dazu Abklärungen treffen und wir können das nächste Woche nochmals diskutieren. h2. Motion #3661: Verletzung von Art. 14 UaO eingereicht durch: _Stefan Thöni_ _Florian Mauchle_ tritt in den Ausstand. * *Andreas Eigenmann*: Wir sollten das Traktandum an den Gesamtvorstand traktandieren. * *Stefan Thöni*: Es wäre wichtig, dass ihr alle Feststellungen genau untersucht und jeder sich der Implikationen der Punkte bewusst ist. Wir stellen fest, dass wir als Vorstand eigentlich zuerst über solche Vorfälle entscheiden. Die GPK wäre eigentlich erst in zweiter Linie für die Kontrolle des Vorstandes zuständig. . Sollen wir die Verletzung von Art. 14 UaO durch Florian Mauchle an den Gesamtvorstand traktandieren und vorschlagen, das Verfahren wegen Geringfügigkeit einzustellen? Ja / Oui: 4 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité _Florian Mauchle_ kehrt wieder aus dem Ausstand zurück. h1. Varia h2. Varium #3325: Anerkennung der Bezirkssektion Winterthur eingereicht durch: _Marc Wäckerlin_ * *Andreas Eigenmann*: Eigentlich müsste die Sektion Zürich die dazu nötigen Arbeiten vornehmen. * *Simon Rupf*: Falls die Sektion Zürich noch keine Rechte zum Verschieben der Mitglieder haben, werden wir das für Sie vornehmen. * *Andreas Eigenmann*: Da das recht viel Arbeit ist, wenn immer weitere Bezirkssektionen dazu stossen, sollten wir die AG DI bitten, solche Rechte einzurichten. So könnten wir diese Arbeit auf die Kantonalen Sektionen verteilen. * *Stefan Thöni*: Derzeit hat die Sektion Zürich diese Rechte noch nicht, wir sind jedoch gerade dabei diese Rechte einzurichten. Es werden noch die Mails für das automatische Verschieben der Mitglieder in die Untersektionen diskutiert. h1. Fragen der Mitglieder keine h3. Ende / Fin : 21:54 h3. Für den Vorstand / Pour le comité . *Andreas Eigenmann* Rorschacherberg, 13.09.2012 h3. Für das Protokoll / Pour le procès-verbal . *Simon Rupf* Winterthur, 13.09.2012