.
Anwesend / Présents: Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede
Abwesend (entschuldigt) / Absents (excuse): Aaron Brülisauer
Ort / Lieu: Mumble
Leitung / Présidence: Andreas Eigenmann
Protokoll / Procès-verbal: Simon Rupf
.
Ja / Oui: 4 (Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité
https://projects.piratenpartei.ch/dmsf/pps-direction?folder_id=234
Das Budget 2012 wurde um zwei Zeilen erweitert. Wir sind dort noch relativ gut dran. Allerdings fehlen dort noch ca. CHF 5000 Mitgliederbeiträge. Es werden noch etliche weitere Details angeschaut und erklärt. Die Versammlungen waren zwar deutlich teuer als geplant, allerdings wurde dabei dank Essen und Sachspenden sogar wieder Einnahmen erzielt. Die Zahlen sind noch ohne Gewähr und werden noch korrigiert werden. Neu werden auch Personalkosten und -Anlässe budgetiert. Für die Reallife-Meetings fallen Raummieten, etc. an. Bei den AGs werden nur noch die Kosten für die AG selber budgetiert. Z.B. werden die Servermieten über die Partei und nicht die AG DI budgetiert. Zudem gibt es nun noch Reisekostenaufwände (z.B. für die internationalen Koordinatoren) und Werbeaufwände (z.B. den Pressespiegel, welcher bereits an der letzten PV besprochen wurde). Die politische Geschäftsstelle wird noch budgetiert werden müssen. Die Mitgliederbeiträge beziehen sich auf die Vereinsmitgliedschaften der Piratenpartei selbst. Mit Jorgo, dem Leiter der AG Shop, wird Rücksprache bezüglich dem von der AG beantragten Budgetposten gehalten. Es werden Überlegungen zur Budgetierung für an die Sektionen zu vermietende Materialien angestellt. Es sind dazu aber noch Abklärungen nötig.
Wir haben von Alexis Roussel noch kein Feedback erhalten.
.
Sollen wir das Traktandum auf unbestimmte Zeit verschieben?
Ja / Oui: 4 (Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité
Vorschlag: "Wenn nicht anders definiert, ist der Geschäftsleiter für Unterschriften zuständig. Arbeitsgruppen kann ein Budget zur Verfügung gestellt werden. Bei Verträgen im Rahmen dieser Budgets sind die Arbeitsgruppenleiter unterschriftsberechtigt."
Es wird diskutiert, ob die Vollmachten für die AGs im Geschäftsreglement aufgeführt werden sollen oder ob der Beschluss im Protokoll ausreicht. Eine weitere Diskussion entspinnt darüber, ob AG-Leiter diese Vollmacht an andere AG Mitglieder abgeben dürfen. Lukas Zurschmiede und Simon Rupf vertreten die Meinung, dass dies mit einer Unterschrift i.V. möglich ist.
Vorschlag zur Anpassung des Geschäftsreglements:
=Unterschriftsberechtigung=Lukas Zurschmiede erbittet sich Zeit um abzuklären, welche Budgetposten das betrifft.
.
Soll Andreas Eigenmann den Housing-Vertrag unterschreiben?
Ja / Oui: 4 (Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité
.
Soll das Traktandum auf die nächste Sitzung verschoben werden?
Ja / Oui: 4 (Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité
.
Sollen wir auf den Dienstag, den 23. Oktober 2012 auf 21 Uhr eine Vorstandssitzung im Mumble einberufen?
Ja / Oui: 4 (Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité
22-24. Februar Winterkongress mit Ordentlicher PV in Aarau, Auenhalle.
7-9. Juni Sommerkongress mit ausserordentlicher PV in Winterthur, MZA Teuchelweiher
Und im Oktober eine Budget PV 1 Tag in Yverdon oder so, dies ist noch nicht vorreserviert, wird aber kommende Woche passieren.
.
Sollen wir die drei Termine an den Vorstand traktandieren?
Ja / Oui: 3 (Lukas Zurschmiede, Simon Rupf, Andreas Eigenmann)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité
.
Sollen wir diese Fristverlängerung an den Vorstand traktandieren?
Ja / Oui: 4 (Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité
.
Sollen wir der AG Mod die Kompetenz erteilen, diesem Account nach vorausgehender Warnung ein Hausverbot zu erteilen?
Ja / Oui: 4 (Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité
Wer entscheidet über die Auszahlung des Reisekostenunterstützungsfonds und welche Kriterien diese Personen erfüllen müssen? Bisher ist das noch nicht geregelt. Falls noch Zeit ist, könnten wir das als Varium an der Vorstandssitzung diskutieren.
Ich wurde von Pascal Gloor angefragt, ob wir noch Budget haben für eine Vortrag einer Professorin aus Wien an der PV in Biel am 11.11.2012. Da der Posten schon ausverkauft ist, habe ich eine Anfrage an die AG KAMP gestellt, da dort noch nichts gebraucht worden ist uns man das evtl. das ja als Kampagne zum Datenschutz (was das Präsentationsthema sein soll) ansehen kann. Eure Meinungen, Ideen, etc.?
Möglicherweise könnte das über den Reisekostenunterstützungsfond gelöst werden. Allerdings ist dieser eher für Piraten aus anderen Nationen gedacht, die unsere PV besuchen möchten. Die Lösung über die AG KAMP wird von der GL favorisiert.
Ich habe in den alten Unterlagen Offerten für die Haftpflichversicherungen gefunden. Diese beinhalten eine Mitgliederanzahl. Wer ist zuständig für die Sachversicherungen/Haftpflichversicherungen? Diese sollten wohl angepasst werden auf 2500.
Die Originale der Verträge liegen beim Aktuar. Simon Rupf klärt das ab und meldet das an Lukas Zurschmiede.
keine
.
Andreas Eigenmann
Rorschacherberg, 11.10.2012
.
Simon Rupf
Winterthur, 11.10.2012