h1. Geschäftsleitungssitzung vom / Séance du gérance du 25.10.2012 . Anwesend / Présents: _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_ Abwesend (entschuldigt) / Absents (excuse): _Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_ Ort / Lieu: _Mumble_ Leitung / Présidence: *Lukas Zurschmiede* Protokoll / Procès-verbal: *Simon Rupf* h3. Beginn / Début: 21:02 h1. Mitteilungen / Communications * *Lukas Zurschmiede*: Wir haben am Sonntag in der Vorstandssitzung den Mitgliederbeitrag mit dem Präsidium besprochen und wir werden der PV statt CHF 100 nun CHF 95 vorschlagen. h1. Traktanden / Ordre du jour Protokoll h2. Annahme vom Protokoll / Procès-verbal: Approbation du procès-verbal . Ja / Oui: 3 (_Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Motion #3895: Vorstandssitzung einberufen eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Lukas Zurschmiede*: Das Hauptthema sollten die Anträge zu unseren Empfehlungen an die PV sein. Ausserdem könnten wir die PVs nochmals besprechen. Die PV in Aarau wurde schon grösstenteils geplant und erste Einladungen an Gäste versendet. Ausserdem sollten ein PV-Konzept besprochen werden. . Sollen wir auf Dienstag, den 6. November, eine Vorstandssitzung auf 21 Uhr einberufen? Ja / Oui: 3 (_Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité . Wollen wir im Gesamtvorstand die PV-Traktanden besprechen? Ja / Oui: 3 (_Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Motion #3894: PV Konzept eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Lukas Zurschmiede*: Es geht darum ein Konzept zu haben, wann und wo die PVs sind. Dies soll der AG ROA Planungssicherheit geben. * *Simon Rupf*: Das ist sehr sinnvoll. Dank der frühzeitigen Traktandierung durch die AG ROA haben wir es in der GL bereits frühzeitig diskutiert und geplant. Nur haben wir das Präsidium dabei vergessen. * *Lukas Zurschmiede*: Das Konzept soll bis nächsten Donnerstag erarbeitet werden. . Sollen wir ein PV-Konzept für den Gesamtvorstand bis zur nächsten GL-Sitzung erarbeiten? Ja / Oui: 3 (_Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Motion #3803: Reiseunterstützungs"fonds" Regelungen eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Lukas Zurschmiede*: Wer darf Geld daraus beantragen und wer darf das entscheiden? * *Simon Rupf*: Ich halte die Entscheidung für eine politische, also beim Präsidium liegend. * *Lukas Zurschmiede*: Ja, und der Schatzmeister gibt dem Präsidium Bescheid ob noch Geld vorhanden ist. * *Florian Mauchle*: Beantragen sollten das einerseits das Präsidium selber und andererseits sollen Anträge an das Präsidium gestellt werden können. Es wird diskutiert, ob das ins Geschäftsreglement aufgenommen werden muss oder ob unsere Entscheidung dazu ausreicht. * *Florian Mauchle*: Es sollte einen Passus geben, dass die Reise- und Unterbringungskosten dem Status des Gastes angemessen sein sollten. * *Lukas Zurschmiede*: Evtl. könnten wir eine Regelung analog der vorgeschlagenen FIO-Spesenregelung benutzen. Anpassung Geschäftsreglement: - Das Präsidium ist verantwortlich namentlich für: Repräsentationsaufwand, Reisekostenunterstützungsfond - Gelder aus dem Reisekostenunterstützungsfond können verwendet werden für: Externe Gäste und Piraten welche eine PV besuchen wollen Es wird vorgeschlagen, dass wir den endgültigen Text erst nach der PV im Vorstand traktandieren, damit wir wissen, ob wir auf die FIO verweisen können oder ob wir selbst einen Passus verfassen müssen. . Sollen wir diesen Antrag auf den 15. November verschieben? Ja / Oui: 3 (_Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h1. Varia h2. Task #3486: Beschaffung von Wimpel und Fahnen eingereicht durch: _Lukas Zurschmiede_ * *Lukas Zurschmiede*: Die Sektionen wurden angeschrieben und habe von der Zentralschweiz die Bestellung von 6 Wimpeln und Flyer und vom Tessin eine Bestellung für Flyer erhalten. * *Florian Mauchle*: Im Vorstand der Sektion Zentralschweiz war das nicht traktandiert. Von wem hast Du diese Bestellung erhalten? * *Lukas Zurschmiede*: Das war Desireé Meier. Die Sektion St. Gallen / Appenzell müsste nochmals von uns kontaktiert werden, da gemäss deren Vorstandsprotokoll wohl ein Missverständnis zu den Flyern vorliegt. h2. Task #3748: Mail "Flut" eindämmen eingereicht durch: _Simon Rupf_ Dies ist mein erster Zwischenstand: h3. News-Pipeline Plan, erster Vorschlag h4. Meldungen mit: * Titel * Realname des Absenders * Meldungstext * Attribute: ** Region *** International *** Schweizweit *** eine oder mehrere Sektionen ** Thema *** Flaschenpost *** Politblog *** Aktionen/Treffen *** Vorschläge Exception: Piratenversammlung, Urabstimmung, Sektionsgründungen, Berichte, Arbeitsangebote, Wahlkampf, Abstimmungskampf, Wirtschaftspolitik, Verkehrspolitik, Umweltpolitik, Staatspolitik, Sozialpolitik, Sicherheitspolitik, Kulturpolitik, Energiepolitik, Bildungspolitik, Digitialpolitik, Gesundheitspolitik, Aussenpolitik Lösung für Anfangsphase: Über das Projects als Unterprojekt Angestrebte Lösung: Falls möglich Drupal oder eine eigene Lösung h4. Allgemeine Zielsetzungen * Der RSS-Feed könnte im Drupal eingebunden werden. * Jeder sollte RSS-Feeds für alle Kombinationen von Attributen ausgewählen können, z.B. für Feedreader, Blogs, Newsseiten, etc. * Die Sektionen sollen selber redaktionell für Sie relevante Beiträge in Ihren Newsletter aufnehmen können. * Der Social Media Beauftragte soll für seine Kanäle redaktionell interessante News auswählen können. * Mittelfristig sollen die Sektionalen Newsletter gegenüber der nationalen Flaschenpost bevorzugt werden. Bei guter Funktion kann dann langfristig auf den nationalen Newsletter ganz verzichtet werden. * Jedes Mitglied soll über dieses System einfach Nachrichten an alle senden können. Jedoch spielen bei den unterschiedlichen Publikationsorganen die jeweiligen Verantwortlichen die Torhüter. Wer will soll sich aber auch den unzensierten und archivierten News-Stream ansehen und per RSS abonnieren können. h2. PV-Anträge zur UAO eingereicht durch: _Florian Mauchle_ Ich habe _Stefan Thöni_ bei seinem Antrag unterstützt, damit die Strafbestimmungen darin etwas humaner werden. Eventuell könnte man für diese einen separaten Antrag einreichen. h2. Wiedereinsetzung nach Ausstand eingereicht durch: _Lukas Zurschmiede_ Wenn eine Person von einem Amt in den Ausstand tritt und anschliessend wieder eingesetzt werden kann, sollte dies durch die GL und nicht eigenmächtig durch die Person geschehen. * *Florian Mauchle*: Stefan und ich haben eigentlich nur unsere Ämter ruhen lassen. Bei der Ankündigung haben wir auch die Bedingungen genannt unter denen wir unsere Ämter wieder aufnehmen. Es werden noch einige technische Details zum PiVote-Root-Zertifikat und Mühseligkeiten der Zertifizierungsanträge besprochen. h1. Fragen der Mitglieder keine h1. Fragen aus dem Forum keine h1. Zusammenfassung der Aufträge * Motion #3803 wurde auf den 15. November verschoben. h3. Ende / Fin : 22:03 h3. Für den Vorstand / Pour le comité . *Lukas Zurschmiede* Lommis, 25.10.2012 h3. Für das Protokoll / Pour le procès-verbal . *Simon Rupf* Winterthur, 25.10.2012