Geschäftsleitungssitzung vom / Séance du gérance du 06.12.2012

.
Anwesend / Présents: Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede
Abwesend / Absents:
Ort / Lieu: Mumble
Leitung / Présidence: Andreas Eigenmann
Protokoll / Procès-verbal: Simon Rupf

Beginn / Début: 21:01

Mitteilungen / Communications

keine

Traktanden / Ordre du jour Protokoll

Annahme vom Protokoll / Procès-verbal: Approbation du procès-verbal

.
Ja / Oui: 5 (Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité

Motion #3979: PV 2014 definieren
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

Die verschiedenen Daten werden diskutiert. Es wird versucht mögliche Terminkollisionen zu erkennen. Es gibt einige Diskussionen darüber, ob die Daten bereits so stark eingeschränkt werden sollten.

Motion #3994: Spenden per SMS rentabel
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

Es werden andere Traktanden vorgezogen bis die Abklärung abgeschlossen ist.

Motion #4033: Webshop weiteres Vorgehen
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

Alle GL-Mitglieder sind damit einverstanden.

Motion #4130: Zertifizierungsberechtigte Vaud & Wallis
eingereicht durch: Aaron Brülisauer

Das Traktandum wird verschoben, bis weitere Informationen vorliegen.

Motion #3466: Sitzungsreglement anpassen - Geheime Sitzung
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

Es werden Argumente dafür und dagegen diskutiert. Es wird für Transparenz plädiert. Andererseits könne nicht verhindert werden, dass geheime informelle Besprechungen stattfinden würden.

Es werden noch einige Aspekte der Protokollierung und des Datenschutzes diskutiert. Es wird vorgeschlagen, bereits Vorschläge an den Vorstand auf die nächste Sitzung auszuarbeiten.

.
Sollen wir das Traktandum auf die nächste Sitzung verschieben?
Ja / Oui: 5 (Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité

Motion #4100: Mumble-Hausverbot für Benutzer Yossarian
eingereicht durch: Stefan Thöni

[Anmerkung des Protokolls: Yossarian ist der Name des Protagonisten des Buchs/Films «Catch-22»]

Es werden verschiedene rechtliche Aspekte besprochen.

.
Sollen wir der AG Mod und allen Moderatoren des Mumble das Recht geben diese Person vom Server zu verbannen?
Ja / Oui: 5 (Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité

Motion #4030: Vernehmlassungstreffen vor PV's
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

Es werden verschiedene Aspekte des Themas diskutiert. Eine Alternative wären die Diskussionen am Tag vor der PV bei zweitägigen Kongressen.

Es wird diskutiert, ob man ein optionales Vernehmlassungsangebot anbieten sollte, welches die Chancen für Akzeptanz an der PV steigern würden. Kurzfristige Anträge wären immer noch möglich. Die Anträge wären jedoch besser vorbereitet und würden besser präsentiert.

Simon Rupf und Andreas Eigenmann werden nach der Sitzung einen Text dazu erstellen und versenden. Somit wird das Traktandum verschoben bis wir Antwort haben.

Varia

Varium #4131: PPI Konferenz
eingereicht durch: Moira Brülisauer

Es wird diskutiert, ob wir grundsätzlich eine solche Konferenz begrüssen würden. Das Echo ist gespalten. Die Prüfung einer Kandidatur würde jedoch eher begrüsst.

Varium #4136: Rechnungen und Mahnungen
eingereicht durch: Lukas Zurschmiede

Florian Mauchle kann Lukas Zurschmiede die Informationen zu den entsprechenden Postfinance-Produkten geben. Bei der Postfinance gibt es jedoch kein LSV sondern ein eigenes System namens Debit-Direct. Man ist sich einig: Sofern die Kosten kein limitierender Faktor sind, ist das eine gute Idee.

Beiblatt zur Rechnung
eingereicht durch: Lukas Zurschmiede

Diskussion: An der Sitzung wurde mir bewusst, dass noch folgende Informationen fehlen auf der aktuellen Rechnung: Neue Mitgliederbeiträge genauer beschreiben; Vermuteter Austritt bei mindestens 15 Monaten nichtbezahlung;

Idee: Bei der Rechnung im E-Mail genauer beschreiben, was die Anpassungen sind sind, wie das nun funktioniert, etc. zusätzlich einen Knowledgebase-Artikel der das ganze ebenfalls beschreibt. Bei den SnailMail Rechnungen das ganze als allgemeines Informationsbeiblatt inkl. Angabe des Links auf die Knowledgebase.

Das Echo in der GL ist positiv. Die Rechnungen werden bis am 20. Dezember versendet.

Newsletter-Pipeline
eingereicht durch: Simon Rupf

Die AG DI hat uns dafür ein Projekt im Redmine eingerichtet. Ich wäre froh, wenn ihr es Euch auch noch kurz anschauen könnt. Wenn sonst nichts dagegen spricht, werde ich das ab nächster Woche an die AGs verbreiten, denen das am meisten nützen soll und danach in der nächsten Flaschenpost, etc. unter den Mitgliedern verbreiten.

Fragen der Mitglieder

keine

Fragen aus dem Forum

keine neuen

Zusammenfassung der Aufträge

Ende / Fin : 22:52

Für den Vorstand / Pour le comité

.
Andreas Eigenmann
Rorschacherberg, 06.12.2012

Für das Protokoll / Pour le procès-verbal

.
Simon Rupf
Winterthur, 06.12.2012