h1. Geschäftsleitungssitzung vom / Séance du gérance du 03.01.2013 . Anwesend / Présents: _Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_ Abwesend (entschuldigt) / Absents (excuse): _Florian Mauchle_ Ort / Lieu: _Mumble_ Leitung / Présidence: *Andreas Eigenmann* Protokoll / Procès-verbal: *Simon Rupf* h3. Beginn / Début: 21:00 h1. Mitteilungen / Communications * *Andreas Eigenmann*: Wie mir von _Angela Saez_ bestätigt wurde, hat die Sektion Tessin hat die Statuten angepasst. Es besteht keinen Anlass Massnahmen einzuleiten. Art 1 Abs.3 der Tessiner Statuten: «Gli articoli degli statuti del PPS che riguardano le Sezioni di Partito costituiscono legge imperativa.» * *Andreas Eigenmann*: Die E-Mail bezüglich der Statutenrevisionen wurde in den Sprachen Deutsch und Französisch an die Sektionsvorstände versandt. _Aaron Brülisauer_ und ich werden die Vorstandspräsidenten telefonisch kontaktieren und allfällige Fragen beantworten. * *Lukas Zurschmiede*: Die Rechungen wurden am 22. Dezember versendet. Gut 1500 per E-Mail und 497 per SnailMail (noch aussetehende). 6 Rechnungen mit Pseudoadressen sind aufgefallen (siehe Ticket #4267), 12 Undeliverable (an Simon weitergeleitet) und bis jetzt ca. 20 (Re-)Austritte (Teilweise vom alten Vorstand liegen gelassen oder vergessen?) und einige Adressänderungen (an Floh weitergeleitet). Aufgrund von einem Fehler (Encoding) haben anscheinend einige Spamfilter Alarm geschlagen - per Forum und Twitter wurden die Mitglieder noch darüber informiert. * *Lukas Zurschmiede*: Buchhaltung ist abgeschlossen, wir haben nur CHF 4189.32 Miese gemacht vom ursprünglich budgetierten Verlust von CHF 15'000. Alle Sektionen wurden ausbezahlt, jedoch noch keine Spenden, da diese noch nicht ausgewertet sind. Am 5. Januar wird das ganze durch die GPK geprüft. h1. Traktanden / Ordre du jour Protokoll h2. Annahme vom Protokoll / Procès-verbal: Approbation du procès-verbal * *Simon Rupf*: Leider habe ich derzeit keinen Zugriff auf die Webseite, daher leider vorerst hier: http://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-direction/wiki/Protokolle%3E2012-12-20 . Ja / Oui: 4 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Motion #4267: (Pseudo?) Mitglieder eingereicht durch: _Lukas Zurschmiede_ * *Lukas Zurschmiede*: Was machen wir in Zukunft mit solchen Anmeldungen? Es wird diskutiert, wann uns so etwas auffallen sollte. Das könnte beim Registrar oder bei der Verrechnung sein. Eindeutig Falsches kann ignoriert werden, im Zweifelsfall sollte man nachfragen. Ohne funktionierende Kontaktmöglichkeit können wir die Person nicht als Mitglied aufnehmen. _Florian Mauchle_ soll darauf hingewiesen werden und im Zweifel die Angaben mit uns besprechen. . Soll der Registrar eine oberflächliche Prüfung der Adressdaten bei der Anmeldung vornehmen? Ja / Oui: 4 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Motion #4048: Workshop und Infoveranstaltungen eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Andreas Eigenmann*: Aktiven Piraten und Sektionsvorständen könnten wir Workshops für die digitale Infrastruktur anbieten an der nächsten PV. Es werden verschiedene Ideen diskutiert: _Lukas Zurschmiede_ könnte Gnucash vorstellen, _Simon Rupf_ das OTRS-Ticketing und Memberadmin. Falls es an der PV terminlich nicht klappt, könnte man einen Termin an einem Samstag suchen. Auch die Bedürfnisse der Sektionsvorstände sollen abgeklärt werden. Andreas Eigenmann wird das abklären und auf das Traktandum zurückkehren, wenn diese Informationen vorliegen. h2. Motion #4292: Prozesse eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ Diese Prozesse müssen auch im HowTo dokumentiert werden. Der Prozess über die Mitglieder müsste mit Florian Mauchle besprochen werden. Die _GL_ hat gemäss dem PV-Konzept Pflichten zur Vorbereitung der PVs: Die Einladungen müssen versendet werden. Nach der PV müssen vom Aktuar (_Simon Rupf_) zuerst innert vier Wochen die Dokumente (Protokoll, sowie angepasste Statuten, Ordnungen, etc.) veröffentlicht werden. Dann müssen die geänderten Abschnitte übersetzt (AG TnT) und ebenfalls veröffentlicht werden. Nach Statutenänderungen muss die _GL_ prüfen, ob diese Konsequenzen für die Sektionensstatuten oder interne Prozesse haben. Bei den Finanzen gibt es bereits verschiedene Prozesse. Diese müssen zwischen _Lukas Zurschmiede_ und _Florian Mauchle_ koordiniert werden. Allgemein sollen diese Prozesse als Flussdiagramme festgehalten werden. Die _GL_ möchte sich bis Mitte Februar Gedanken machen, wo sonst noch Prozesse zu dokumentieren sind. h1. Varia h2. Motion #4038: Digitale Unterschrift Dokumente eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ _Florian Mauchle_ hatte das auf heute traktandiert. Da er abwesend ist, verschieben wir das auf das nächste Mal. h2. Task 4046: Statutenänderungen Gebietsparteien eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ Sobald die Statuten veröffentlicht sind, kann der Registrar die Mitglieder in die Sektion Tessin verschieben und der Schatzmeister die Mitgliederbeiträge überweisen. h2. Tasks überprüfen eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Lukas Zurschmiede*: Es gibt noch einige Arbeiten für die Sektionen zu erledigen und dann steht die Jahresrechnung für die PV an. * *Simon Rupf*: Ich möchte bis zur PV hauptsächlich verschiedene lange offene Tickets bereinigen. _Thomas Bruderer_ erklärt der GL, wie die Ticketbearbeitung nach den letzten Umstellungen im Redmine neu funktioniert. Es gibt nur wenige Änderungen im Bereich des Ticket-Schliessens. * *Aaron Brülisauer*: Für das Wallis haben wir nun auch einen Zertifizierungsberechtigten gefunden. Das können wir an einer nächsten Sitzung beschliessen. Die Person im Waadt habe ich nicht erreicht. Ausserdem möchte noch die Sektionsvorstände der Romandie anrufen, wie oben besprochen. Die nächste Koordinationssitzung ist auf den 16. Januar geplant. Ein Mail dazu ist gerade in Arbeit. * *Andreas Eigenmann*: Ich möchte noch das Willkommensmail und die AG Shop voranbringen. Die Deutschschweizer Sektionsvorstände werde ich kontaktieren. Alle alten PiVote-Abstimmungen sollen noch veröffentlicht werden. h1. Fragen der Mitglieder h2. Fragen zur PV von der AG ROA * *Moira Brülisauer*: Wie funktioniert der Prozess zu den Einladungen der PV (ein Monat davor)? Der Versammlungsleiter ist nur für den Traktandenversand eine Woche vor der PV zuständig. Es wird kurz ein Prozess entworfen: Die AG ROA teilt der _GL_ die Programmpunkte mit. Die _GL_ erstellt die Einladungen und versendet diese spätestens einen Monat vor der PV. * *Moira Brülisauer*: Für das externe Catering benötigen wir ein funktionierendes Anmeldesystem. Es muss unter anderem folgende Informationen abfragen: Welche Mahlzeiten benötigst Du, bist Du Vegetarier, benötigst Du einen Schlafplatz. Die _GL_ bittet darum, dafür ein Ticket an die AG DI zu stellen. Diese wird versuchen eine Lösung zu finden. h1. Fragen aus dem Forum keine neuen h1. Zusammenfassung der Aufträge * _Andreas Eigenmann_ informiert Florian Mauchle wegen den Adressdaten und die Sektionsvorstände informieren. * _Lukas Zurschmiede_ bespricht mit Florian Mauchle den Mitgliederprozess. h3. Ende / Fin : 21:58 h3. Für den Vorstand / Pour le comité . *Andreas Eigenmann* Rorschacherberg, 03.01.2013 h3. Für das Protokoll / Pour le procès-verbal . *Simon Rupf* Winterthur, 03.01.2013