Project

General

Profile

Geschäftsleitungssitzung vom / Séance du gérance du 10.01.2013

.
Anwesend / Présents: Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede
Abwesend / Absents:
Ort / Lieu: Mumble
Leitung / Présidence: Andreas Eigenmann
Protokoll / Procès-verbal: Simon Rupf

Beginn / Début: 21:00

Mitteilungen / Communications

  • Simon Rupf: Habe letzten Sonntag das PV-Planungsmeeting der AG ROA besucht. Die Vorbereitungen zur ordentlichen PV 2013 laufen, wir müssen, wie besprochen, noch unsere Workshops planen. Zeit und Raum wurden dafür am zweiten Tag reserviert.

Traktanden / Ordre du jour Protokoll

Annahme vom Protokoll / Procès-verbal: Approbation du procès-verbal

http://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-direction/wiki/Protokolle%3E2013-01-03

Aaron Brülisauer weist Simon Rupf auf einen Fehler bei den Zertifizierungsberechtigten hin.

.
Wollen wir das Protokoll vorbehaltlich der Änderung annehmen?
Ja / Oui: 4 (Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 1 (Florian Mauchle)
Antrag angenommen
Requête acceptée

Motion #4326: Sektion Tessin
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

  • Simon Rupf: Aufgrund von Informationen aus der Sitzung des Präsidiums am Dienstag und einem Gespräch mit Stefan Thöni habe ich folgende Vorschläge:
    1. Status der Sektion Tessin: Diese Organisation ist keine Gebietssektion der Piratenpartei Schweiz mehr, wie zwischen der Gründung und der provisorischen Aufnahme.
    2. Vorgehen für die Tessiner Organisation: Die Statuten können an der ordentlichen PV konform zu den Statuten der PPS abgeändert werden. Danach kann ein neuer Aufnahmeantrag gestellt werden.
    3. Status der Infrastruktur: Diese sollten wir einfrieren, d.h. bereits Eingerichtetes laufen lassen, aber nichts neues mehr erstellen, bis die Sektion aufgenommen wurde.
    4. Status Finanzen: Auch diese sollten wir einfrieren, allenfalls könnte man die Mitglieder anfragen, ob man bereits die getätigte Zahlungen als Spende an die Tessiner Organisation weiterleiten darf.
  • Angela Saez: Wie müssen wir fortfahren?
  • Andreas Eigenmann: An einer PV müsstet Ihr Eure Statuten anpassen und einen neuen Antrag auf Sektionsmitgliedschaft an uns stellen.
  • Angela Saez: Gut, dann würden wir die PV am 16. Februar durchführen. Wir würden uns über Euren Besuch freuen.

Simon Rupf nimmt die Einladung an und möchte die PV besuchen.

  • Lukas Zurschmiede: Wir könnten das mit den Finanzen so machen wie vorgeschlagen.

Es wird festgehalten, dass alle Tessiner immer noch Mitglieder der Piratenpartei Schweiz sind. Der Zugriff auf die Mitgliederdatenbank wird zwar vorübergehend gesperrt, die Einladungen zur PV werden jedoch durch Simon Rupf versendet werden.

.
Sollen wir die vorgeschlagene Verfahrensweise umsetzen?
Ja / Oui: 5 (Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité

Motion #4130: Zertifizierungsberechtigte Vaud & Wallis
eingereicht durch: Aaron Brülisauer

  • Aaron Brülisauer: Wir könnten diese beiden Zertifizierungsberechtigten ernennen.
  • Lukas Zurschmiede: Haben diese beiden bezahlt?
  • Florian Mauchle: Letztes Jahr ja, dieses Jahr weiss ich noch nicht.
  • Lukas Zurschmiede: Gaël Marmillod hat bezahlt, Christian Seematter ebenfalls.

    .
    Wollen wir Gaël Marmillod als Zertifizierungsberechtigten für die Sektion Vaud bestimmen?
    Ja / Oui: 5 (Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
    Nein / Non: 0
    Enthaltung / Blanc: 0
    Antrag einstimmig angenommen
    Requête acceptée à l'unanimité

    Wollen wir Christian Seematter als Zertifizierungsberechtigten für die Sektion Valais bestimmen?
    Ja / Oui: 5 (Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
    Nein / Non: 0
    Enthaltung / Blanc: 0
    Antrag einstimmig angenommen
    Requête acceptée à l'unanimité

Aaron Brülisauer wird die beiden neu gewählten Zertifizierungsberechtigten informieren.

Motion #4302: Vorgehen Unregelmässigkeiten Urabstimmung
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

  • Andreas Eigenmann: Die Prozessanpassungen haben wir teilweise besprochen. Wir müssten noch jene von Florian Mauchle anschauen.
  • Florian Mauchle: Ich würde gerne den Prozess zuerst mit Lukas Zurschmiede anschauen.
  • Andreas Eigenmann: Am 15. Februar erlöscht das Stimmrecht. Das müssen wir im Auge behalten.

Es wird diskutiert, auf wann wir den Task erneut traktandieren sollen. Es wird der 7. Februar vorgeschlagen.

Motion #4324: Versammlungsleiter ordl. PV Aarau
eingereicht durch: Moira Brülisauer

Es wird diskutiert, ob wir das entscheiden können oder ob das einer Vorstandssitzung bedarf. Es wird ein Umlaufbeschluss vorgeschlagen. Diesen könnte man bis nächsten Mittwoch laufen lassen, damit die Präsidiumsmitglieder das an Ihrer nächsten Sitzung auch noch besprechen können.

.
Soll ein Umlaufbeschluss bis 16.01.2013 dazu gestartet werden?
Ja / Oui: 5 (Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité

Simon Rupf übernimmt diese Aufgabe und gibt an der nächsten Sitzung das Ergebnis bekannt.

Varia

Task #4046: Statutenänderungen Gebietsparteien
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

  • Andreas Eigenmann: Den Aargau konnte ich nicht erreichen und die Sitzung des Thurgauer Vorstandes ist ausgefallen. Lukas Zurschmiede, könntest Du das mit Deiner Sektion anschauen.
  • Lukas Zurschmiede: Ja, das werde ich machen.
  • Andreas Eigenmann: Florian Mauchle, könntest Du das in der Sektion Zentralschweiz traktandieren?
  • Florian Mauchle: Bin zwar etwas im Stress, werde mich aber darum bemühen.
  • Aaron Brülisauer: Waadt, Fribourg und Wallis habe ich erreicht. In Neuchatel und Genf habe ich niemanden erreicht. Werde Alexis Roussel kontaktieren.
  • Andreas Eigenmann: Bern ist auch noch Pendent. St. Gallen hat geklappt, den Aargau versuche ich noch zu erreichen.

Task #4303: Versand Einladung PVs
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

Es wird kurz diskutiert, wer dafür zuständig ist. Florian Mauchle würde den Versand übernehmen. Simon Rupf kümmert sich mit der AG ROA um den Text. Florian Mauchle bräuchte den Text bis am 20. Januar um den Versand bis zum 23. Januar abschliessen zu können.

Fragen der Mitglieder

Post-Weiterleitung

  • Thomas Bruderer: Funktioniert die Post-Weiterleitung?
  • Simon Rupf: Leider noch nicht.
  • Thomas Bruderer: Dieses mal habe ich eine schriftliche Bestätigung, dass sie den Antrag erhalten habe. Werde mich nun damit an die Post wenden.

Fragen aus dem Forum

OTRS-Tickets

  • Rudolf Sommer: Wie häufig werden die Tickets im OTRS den diversen Queues zugeordnet, bzw. wie geschieht dies?
  • Simon Rupf: Die an die allgemeine info@ werden von mir alle ein bis zwei Wochen verschoben, über die Feiertage hat es etwas länger gedauert. Die an die Sektions-spezifische info@ werden direkt zugestellt.
  • Florian Mauchle: Auch die Mitgliedschaftsanfragen werden in ungefähr diesem Rhythmus bearbeitet.

Zusammenfassung der Aufträge

  • Simon Rupf PV Einladungen an die zukünftige Sektion Tessin versenden.
  • Aaron Brülisauer informiert die Zertifizierungsberechtigten.
  • Florian Mauchle arbeitet die Pi-Vote Prozesse aus bis am 07.02.2013.
  • Simon Rupf fragt Moira Brülisauer an wegen Text für Einladung PV und liefert diesen an Florian Mauchle bis 20.01.2013.
  • Florian Mauchle versendet die Einladungen zur PV bis am 23.01.2013.
  • Simon Rupf Führt den Umlaufbeschluss für den Versammlungsleiter durch.

Ende / Fin : 22:05

Für den Vorstand / Pour le comité

.
Andreas Eigenmann
Rorschacherberg, 10.01.2013

Für das Protokoll / Pour le procès-verbal

.
Simon Rupf
Winterthur, 10.01.2013

Also available in: PDF HTML TXT