h1. Geschäftsleitungssitzung vom / Séance du gérance du 24.01.2013 . Anwesend / Présents: _Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_ Abwesend / Absents: Ort / Lieu: _Mumble_ Leitung / Présidence: *Andreas Eigenmann* Protokoll / Procès-verbal: *Simon Rupf* h3. Beginn / Début: 21:00 h1. Mitteilungen / Communications Keine h1. Traktanden / Ordre du jour Protokoll h2. Annahme vom Protokoll / Procès-verbal: Approbation du procès-verbal . Ja / Oui: 5 (_Aaron Brülisauer_, _Andreas Eigenmann_, _Florian Mauchle_, _Simon Rupf_, _Lukas Zurschmiede_) Nein / Non: 0 Enthaltung / Blanc: 0 Antrag einstimmig *angenommen* Requête *acceptée* à l'unanimité h2. Motion #4447: Budget für Übersetzungen beantragen eingereicht durch: _Simon Rupf_ * *Simon Rupf*: Einerseits als Provokation zum Aufrütteln, aber andererseits vielleicht auch als ehrliche Notlösung, könnten wir ein Budget für Übersetzungen an der PV beantragen. Damit könnten wir wichtige oder dringende Übersetzungen von Dokumenten oder Mitteilungen von einem professionellen Übersetzungsdienstleister vornehmen lassen, wenn die AG TnT nicht zur Verfügung steht. * *Florian Mauchle*: Für Notfälle könnte das eine gute Idee sein, aber weisst Du wie teuer das ist? * *Simon Rupf*: Das müsste ich abklären. * *Lukas Zurschmiede*: Ich bin etwas gespaltener Meinung. Eine Alternative könnte sein, dass man in solchen Situationen halt das ganze auf Deutsch und in Englisch verschickt. * *Aaron Brülisauer*: Der AG TnT fehlt ein Leiter. Sie können jeweils nur das Dringendste machen. * *Andreas Eigenmann*: Ideal wäre ein Leiter aus der Westschweiz, welcher die Leute auch persönlich kennt. Bisher haben wir aber niemanden gefunden. * *Aaron Brülisauer*: Wenn man die Leute kennt, fühlen sie sich viel stärker Verpflichtet, mitzuhelfen. * *Simon Rupf*: Alternativ stelle ich einen Redebeitrag, damit ich an der PV dazu aufrufen kann, dass wir einen Leiter für AG TnT finden. * *Aaron Brülisauer*: Ich möchte weiter nach einem Leiter suchen, respektive ich habe schon einen Kandidaten in Aussicht. Ich möchte diese Person bei der Einarbeitung begleiten. Es wird diskutiert, ob ein Budgetantrag dafür Sinn macht und wie mit den Papieren umgegangen werden soll. Alleine für die PV-Einladungen und die Rechnungen würden wir wohl CHF 1500 bis 2000 benötigen. * *Andreas Eigenmann*: Das Problem sind hauptsächlich die dringenden Übersetzungen. * *Aaron Brülisauer*: Eventuell bräuchte es mehr Stellvertreter für die Leitung der AG TnT? * *Andreas Eigenmann*: Es bräuchte vor allem einen Leiter aus der Westschweiz. * *Simon Rupf*: Ok, in diesem Licht würde ich erst einmal abwarten, ob es mit dem neuen Leiter klappt. Man könnte das immer noch im Herbst beantragen. h1. Varia h2. Varia #4440: Deadline Jahresbericht eingereicht durch: _Patrick Mächler_ * *Aaron Brülisauer*: Die Deadline ist bis am 30. Januar 2013. h2. Varia #4446: Einladung zur PV / Status Mailer eingereicht durch: _Simon Rupf_ * *Simon Rupf*: Leider habe ich den Text erst sehr spät fertig gehabt und dann hat es mit der Übersetzung nicht geklappt. * *Florian Mauchle*: Dann gab es noch ein Problem mit dem Mailer. Der zeigte nur 430 Mitglieder an. Daher habe ich die Adressen manuell exportiert und es so versendet. * *Stefan Thöni*: Ich habe ein Problem entdeckt und schaue mir das gleich an. Es werden noch einige Details zur Formatierung im Mailer diskutiert. h2. Task #4028: Spenderliste wo veröffentlichen eingereicht durch: _Lukas Zurschmiede_ * *Lukas Zurschmiede*: Wir hatten es schon in der GL besprochen. In der FIN AG haben wir es aber noch nicht angeschaut, da die Liste noch nicht fertig ist. Schön wäre es, wenn wir es auf der neuen Webseite veröffentlichen könnten. h2. Varia #4369: 30 Tage Einsprachefrist eingereicht durch: _Andreas Eigenmann_ * *Andreas Eigenmann*: Das letzte Mal hatten wir das kurz angeschaut in Motion #4369. _Florian Mauchle_, weisst Du dazu vielleicht etwas genaueres? * *Florian Mauchle*: Am liebsten wäre es mir, wenn wir das genauer abklären lassen könnten. So genau kenne ich das Vereinsrecht auch nicht. Die 30 Tage sind jedenfalls im ZGB. * *Stefan Thöni*: _Marc Schäfer_ hatte mir im Gespräch dazu gesagt, dass diese Frist ab Bekanntwerden der Unregelmässigkeit. Das ist somit ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des GPK-Berichtes auf der Webseite. Es wird diskutiert, was mit einer Klage erreicht werden soll. * *Simon Rupf*: Die einfachste Art die Frist zu klären, wäre wohl das in die Statuten schreiben. * *Florian Mauchle*: In diesem Fall können wir das aufgrund der Art des ZGB-Artikels nicht. Die Frist gilt ab Publikation im Publikationsorgan und das ist bei uns die Webseite. Es werden noch diverse Möglichkeiten und Eventualitäten diskutiert. Es scheinen dazu noch weitere Abklärungen nötig sein. * *Florian Mauchle*: Ich denke, wir sollten Cello wie folgt informieren: Gemäss Antwort von _Marc Schäfer_ laufen die 30 Tage Klagefrist ab möglicher Kenntnisnahme. Dies bedeutet in diesem Fall ab der Publikation des GPK-Berichts im Partei-Publikationsorgan (gem. Statuten ist dies die Webseite www.piratenpartei.ch). Somit läuft die Frist ab 07. Januar 2013. h1. Fragen der Mitglieder h2. Prozess für Zertifikate * *Stefan Thöni*: An den Registrar: Funktioniert der Prozess für den Abgleich der Zertifikate? * *Florian Mauchle*: Konnte es noch nicht testen, werde das ab Morgen machen können. h1. Fragen aus dem Forum Keine neuen h1. Zusammenfassung der Aufträge * _Alle_ müssen die Prozesse zusammenfassen und Jahresberichte schreiben bis am 03.02.2013 h3. Ende / Fin : 21:53 h3. Für den Vorstand / Pour le comité . *Andreas Eigenmann* Rorschacherberg, 24.01.2013 h3. Für das Protokoll / Pour le procès-verbal . *Simon Rupf* Winterthur, 24.01.2013