Information von: SRU
Bin abwesend von: 16. September bis 2. Oktober. Werde in dieser Zeit nur via E-Mail erreichbar sein.
Betreffend Vorständetreffen
Es haben sich viele für nächsten Sonntag angemeldet, jedoch ist nächsten Sonntag kein Raum frei. Werde dies eine Woche verschieben müssen.
Link zum letzten Protokoll:
https://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-direction/wiki/Protokolle%3E2013-08-15
eingereicht von: AEI
Antragstext:
Zurzeit Ufern die Fragen an die GL zu allgemeinen Diskussionsrunden aus.
Wollen wir dem einhaltgebieten oder lassen wir sie gewähren?
https://forum.piratenpartei.ch/index.php/topic,4348.0.html
DiskussionSoll eine Vorstandssitzung am 10.09.2013 einberufen werden??
Wollen wir an der PV irgnedetwas machen?
Diskussion PIVote,
Aufruf um das Zertifikat auszudrucken und direkt vor Ort zu unterschreiben und einzureichen. Versand mit der Traktandenliste.
Mehr Kontakte zur Westschweiz:
Simon wird seinen Stv. bitten den Kontakt zur Westschweiz zu suchen und einen weitere Mitarbeiter für das Koordinationsteam zu finden.
*Priefe PV: RMA
https://forum.piratenpartei.ch/index.php/topic,4348.0.html
Wie erklärt sich die Geschäftsleitung die schlechte Wahlbeteiligung?Antwort:
Zum einen ist die Benutzerfreundlichkeit nicht sehr hoch, so z.B. das Userinterface.
Ausserdem wissen viele nicht das wir Urabstimmungen durchführen und das PIVote etwas damit zu tun hat. Ein weiterer Grund kann auch die mangelnde Sichtbarkeit und Auf/Weiterverarbeitung der Resultate sein.
Wo sind Anleitungen/ToDo's überall zu finden? Wo wird darauf aufmerksam gemacht, dass diese dort sind?
Über die Startseite, Urabstimmungen sind diese verlinkt:
https://projects.piratenpartei.ch/projects/pi-vote/wiki
Auch Auffindbar unter:
https://projects.piratenpartei.ch/ --> E-Voting -->Anleitung & Downloads
E-Voting ist der Sammelbegriff und die Software heisst Pi-Vote.
Wie und wo können wichtige Anleitungen/ToDo's einfacher auffindbar gemacht werden (für neue wie auch bestehende Mitglieder)?
Man könnte diese auch noch in den E-Mails mit den Urabstimmungsankündigungen verlinken.
Es ist auf der Startseite Urabstimmungen bereits verlinkt, daher kann es fast nicht besser publiziert werden!
Wie lautet das Willkommensschreiben für neue Mitglieder und wo kann es eingesehen werden (ist hoffentlich öffentlich z.B. in einem Redmine-Wiki)?
Das ist immer noch am selben Ort, wie in der Mail an die Sektionsvorstände:
https://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-direction/wiki/Registrar%3EMitgliederverwaltung
Die Sektionen können auch ein eigenes Willkommensmail anlegen, das Automatisch an die Mitglieder versandt wird. Macht bitte davon Gebrauch.
Sind Massnahmen vorgesehen, die Wahlbeteiligung zu erhöhen? Wenn ja, welche?
Man könnte auf der Webseite/Forum eine Anzeige erstellen, die die Mitglieder darauf aufmerksam macht, dass zurzeit eine Urabstimmung läuft.
Ausserdem können eine Vereinfachung des ganzen Programms und der Prozesses die Attraktivität fördern. siehe hierzu (PIVote 2.0)
Zu diesem Thema gibt es viele Diskussionen. Habt ihr das gefühl, dass es vereinfacht werden sollte, gleich bleibend oder verschäft werden sollte?
LUZ: Denke das verfahren macht Sinn, finde es gut und es ist ein rechtlicher Weg der in der Schweiz üblich ist!
SRU: Das ist ein normales Verfahren! Als jemand der öfters mal umzieht musste ich mich schon oft an und abmelden und damit bei der Gemeinde auch für Abstimmungen authentifizieren.
AEI: Es ist sicherlich immer auch eine berechtigte Person in der Umgebung zu finden die es unterschreiben kann.
*RMA: * Auch in der Geschäftswelt ist dieser Vorgang eingebürgert.
Antwort:
Die GL ist der Meinung, dass dieser Standard beibehalten werden soll! Änderungen müssen an der PV beantragt werden.
Löslösung der Authentifizierung vom Zertitikat erstellen?
Ausserdem soll bei der Einführung mehr als nur ein FF-Plugin verfügbar sein.
Bei der offiziellen Einführung soll nicht nur FireFox, sondern es sollte mindestens noch ein weiterer Browser verfügbar sein.
eingereicht von von: RMA
Variatext:
Wie viel verlass ist auf diesen Kalender (Sektionen)? Wer macht die Eintragungen dort?
Wir senden ein Mail an die Sektionen, damit dies sichergestellt wird!
https://forum.piratenpartei.ch/index.php/topic,4218.0.html
https://forum.piratenpartei.ch/index.php/topic,4328.msg39184.html#new
1.) Könnte man bitte lokale PiVotes nur an die jeweiligen Kantone schicken?
Wir wollten dieses Mal bewusst zeigen, dass es auch viele Abstimmungen in den Sektionen gibt. Da alle gleichzeitig gestartet sind wollten wir zudem vermeiden, gleichzeitig mehrere Mails an die Mitglieder zu senden.
In Zukunft werden die Sektionsvorstände die Mails über Lokale abstimmungen versenden, so gehen sie nur noch an die Stimmberechtigten Mitglieder der Sektion.
2.) Warum wird die Mail mehrsprachig verschickt, die Mails sind lange genug ohne alles doppelt in der Mail zu haben?
Sollte nicht so sein, Wir werden schauen das in Zukunft nur noch eine Sprache versandt wird.
3.) Könnte man PiVotes sammeln so dass man maximal 1 mal pro Monat solche Mails kriegt?
Das haben wir in diesem Fall gemacht. Da die Abstimmungstermine nicht Fix sind und ausserdem Fristen eingehalten werden müssen, ist dies nicht Möglich.
4.) Warum entscheidet der Vorstand nicht häufiger selber?
Das wäre eine Frage an das Präsidium, es geht dabei ja in der Regel um politische Fragen.
Bei uns haben die Mitglieder Stimmrechte und diese sollen sie auch ausleben.
5.) Alternativ: kann man sich von diesen Mails abmelden, und wenn ja wie?
Dies ist eine unserer statutarischen Pflichten, daher kannst Du Dich davor leider nur mit einem Austritt "drücken".
Sitzung wird durch den Sitzungsleiter geschlossen um 22:43.
Die nächste Sitzung ist am 10.09.2013 anschliessend an die Vorstandssitzung in Mumble um 21:00.