Link zum letzten Protokoll:
https://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-direction/wiki/Protokolle%3E2013-08-27
eingereicht von: AEI
Antragstext:
piratenpartei.mobi
partipirate.mobi
partitopirata.mobi
pirateparty.mobi
Wollt Ihr die haben? oder soll ich Sie per Ende 31.1.2014 löschen?
SRU: Würde die nur schon wegen der Domaingrabber behalten, sofern das finanziell drin liegt. Das ist unsere Wahlkampfplattform.
LZU: Es sind pro Domain 35.00 sFr
AbstimmungDas Projekt stoppacta läuft noch auf meinem Server. Die Gesetzt ist nun versenkt.
Wollt Ihr die Page Archivieren oder auf einer euren Server umleiten?
Die Urls habe ich euch bereits vor Jahren überschrieben.
93662 User / 1,139,391 Zugriffe/Besuche
Diese Seite läuft ebenfalls auf meinem Server. Soweit ich weiss, ist diese Aktion ja ebenfalls vorbei. Was soll mit der Webseite geschehen? wem die Url gehört weiss ich nicht. Die könnte ev. bei der FDP liegen.
Userzugriffe dieses Jahr:
5391 User / 58665 Zugriffe/Besuche
Dann liegen bei mir immer noch die Zugangsdaten von Shirtcity(Einnahmequelle).
Ich habe mich in den letzten Jahren schon dreimal beim Finanzminister gemeldet, das ich die Daten übergeben kann.
habe immer nur die Antwort erhalten, dass sie das abklären müssen und dann nichts mehr gehört. letztmals bei Lukas Zurschmiede im Juli 2012.
Es geht geht um zwei Accounts: eines der piratenpartei schweiz und eines von STOPPACTA. bei Stopp Acta passiert nicht mehr: Guthaben rund 4 €
aber beim Schweizer Piratenkonto habe ich JETZT eine Auszahlung ausgeführt: siehe screen shoot.
LZU: Ich hatte Stefan eigentlich mal gesagt er soll den Gewinn überweisen. Die Zugangsdaten sind möglicherweise untergegangen. Die Zugansdaten können der AGFIN übermittelt und dort verwaltet.
SRU: Werde noch die AG Shop informieren, dass es den gibt, bis wir etwas anderes haben.
LZU: Einzahlungen sind nicht bekannt. Es wird nochmals nachkontrolliert im Juli 2012.
Abstimmungeingereicht von: AEI
Antragstext:
Exception Auftrag geben, um Filter für die MDB einzuführen. z.B. für Postversand etc.
So können auch nicht Technik-visierte die Daten auslesen und weiterverarbeiten.
SRU: Wir müssen einfach ganz genau die Filter definieren und dann sollte das machbar sein.
Folgende Filter werden benötigt:
Postversand:
Alle Adressen ohne E-Mailadresse (Ort oder PLZ nicht leer) nur Piraten
Nicht zahlende Mitglieder (Voting right datum)
Abstimmungeingereicht von: AEI
Antragstext:
Wollen wir der AG DI, oder einer Projekt, den Auftrag geben eine Wahlkampfplatform für die Nationalratswahlen zu entwicklen.
Wir müssen noch ein Pflichtenheft ausarbeiten.
SRU: Wer soll das Pflichtenheft mchen? Sollen das das Präsidium erstellen und wir die Dienstleistungen erbringen oder Soll es AGKAMP sein?
RMA: Der Aufwan sollte möglichst klein gehalten werden.
AEI: Es sollen alle angeschrieben werden, damit sich die Ideen sammeln. Anschliessend können dann Meetings gamcht werden. Es sollten Personen rekrutiert werden die das Projekt in Angriff nehmen können.
Abstimmungeingereicht von: AEI
Antragstext:
Crowdfunding Platform für Piratenprojekte?
Sollen wir eine Crowdfunding-Plattform für Projekte/Wahlkämpfe errichten?
Deadline: Herbst 2014 funktionsfähig, danach Testphase bis Frühling 2015. Für Einsatz bei den Nationalratswahlen voll produktiv und ausgereift.
Vorbild war, die ITSpendensammlung der Deutschen.:
http://www.piratenpartei.de/archiv-abgelaufene-aktionen/100k/
SRU: Würde da nicht eher eine öffentliche Plattform sinn machen?
LZU Der Aufwand ist zu gross. Im Drupal einen Seite mit den entsprechenden Verlinkungen mit gebundenen Spenden zur einreichung, würde ich unterstützen.
RMA: Ist es sichergestellt, dass die Zahlung direkt geleistet werden kann?
LZU: Zur Zeit gibt es keine Möglichkeit. Ich werde allerdings die jetzigen Anbieter prüfen.
Abstimmunghttps://www.piratenpartei.ch/dokumente
eingereicht von von: RMA
Ich habe die Seite so geändert, dass nur noch Protokolle, GPK-Berichte und Finanzen da sind, alles andere sind Links auf die gemeinsame Rechtesammlung.
Positionspapiere sind noch in der Wueue bei Stefan um PDFs zu machen, anschliessend werden die noch publiziert. Das nächste mal weis ich wie das geht, dann ist es dann schneller fertig.
eingereicht von: SRU
Die Erklärung zur Diskussionskultur welche am Vorständetreffen letzten Sonntag entstanden ist, wurde veröffentlicht:
https://forum.piratenpartei.ch/index.php/topic,4415.new.html
keine Fragen
Sitzung wird durch den Sitzungsleiter geschlossen um 22:53.
Die nächste Sitzung ist am 24.09.2013 in Mumble um 21:00.