Protokoll der Präsidiumssitzung / Procès-verbal de la séance de la présidence

Anwesende / Présents

Gäste / Visiteurs

Abwesende / Absents

Beginn / Début

Alexis Roussel begrüsst alle Teilnehmer der Sitzung und dankt für das Erscheinen.

Information

Information I

Information von: MRW

Information II

Information von: MGR

Les protocoles ne sont pas finis - quelle surprise. Je propose de repousser l'acceptation jusque à la prochaine fois.

Information III

Information von: PGL

Am Sonntag wird Petition gegen BÜPF gestartet. Die Homepage ist inhaltlich fertig, das Design erfährt evtl. noch Änderungen. Unterstützer sind die Mitglieder der Digitalen Gesellschaft. Weitere Verbreitung via Parteien und der Öffentlichkeit. Für die heutigen Zuhörer wird die Webiste evtl. polemisch wirken. Doch wenn man mit der Maus auf den Text geht, ist der rechtliche Hintergrund bezüglich der Aussgae ersichtlich. Das Parlament wird diese Petition erhalten. Die Kontakte werden allenfalls für das weitere Vorgehen (Referendum) benötigt.

Information IV

Information von: ARO

Ich war mit CPA in Bern. SSA hat mit anderen Organisationen (u.a. SUISA) ein Event organisiert. Thema: Zukunft der SSA.

Zwei lustige Anekdoten:

CPA soll uns nächstes Mal über die seine Teilnahme bei den Workshops berichten.

Trivia: Am Donnerstag gehen wir nach Kazaan. Ich war heute in Bern und darf morgen bezüglich Visa nochmals hin!

Traktanden

Protokoll vom / Procès-verbal du 9.4.2013

repousser à la prochaine auf den 30.4.

http://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-presidium/wiki/Protokolle%3E2013-04-09

Motion #4959: Restrukturierung der AG Pirate Party Policy

eingereicht von / déposée par:: Simon Rupf

Beschreibung / Description

Die AG Pirate Party Policy (PPP) hat nach dem Rücktritt von Jos keinen Leiter mehr. Das Präsidium hat einen Neustart dieser AG als direkte Schnittstelle für die politische Arbeit zwischen Präsidium und der Basis beschlossen. Neben Alexis hat sich besonders Guillaume Sauli sehr dafür eingesetzt. Sie haben auch bereits das Pflichtenheft überarbeitet. Guillaume würde sich als Leiter der AG zur Verfügung stellen.

Alle diese vorgeschlagenen Änderungen müssen gemäss Statuten (Änderung des Pflichtenheftes), beziehungsweise dem derzeit gültigen Pflichtenheft (Wahl des Leiters) an den Gesamtvorstand traktandiert werden. Meine Antrag an Euch ist daher:

Soll die Geschäftsleitung die Anpassung des Pflichtenheftes und die Wahl eines neuen Leiters der AG PPP an den Gesamtvorstand traktandieren?

Bemerkungen / Remarques

ARO: https://ag-ppp-ch.piratenpad.de/6

2 Questions par ARO:

- do you accept the new Pliftenheft/Cahiers des Charges of AG-PPP
- do you accept Leiter: Guillaume Saouli and Stv Leiter: Simon Rupf

Diskussion / Discussion

Das ehemalige Pflichtenheft war eine Mischung einer politischen Partei und einer Arbeitsgruppe. Da keine Entwicklung in Richtung Arbeitsgruppe, die die Politik unterstützt möglich war, wurde ein neues Pflichtenheft erstellt. Damit die Arbeitsgruppe PPP das Präsidium unterstützen kann, und deren Pflichten auch definiert sind. Falls notwendig, können die Pflichten ergänzt werden. Der Sinn ist festzulegen was zu tun ist und wer wem unterstellt ist.

Arbeiten:

Die Themen werden jeweils diskutiert. Die AG PPP bildet von sich aus keine Meinung. Sie gibt den Start für die jeweilige Debatte. Sie ist ebenfalls dafür zuständig, dass der Focus auf dem Thema bleibt und für die Auswertung und Darlegung der Resultate. Alle Mitglieder der AG PPP mümsen Parteimitglieder sein und mindestens 10 Arbeitsstunden pro Monat leisten können. Für das Kernteam wird der Zeitaufwand höher sein. Die Mitglieder sind verpflichtet erreichbar zu sein, mitzuarbeiten, etc.

Diskussion / Discussion

Abstimmung

Antrag einstimmig angenommen.

Requête acceptée à l'unanimité.

Antrag einstimmig angenommen.

Requête acceptée à l'unanimité.

Motion #5057: Vernehmlassungen

eingereicht von / déposée par:: Andreas Eigenmann

Beschreibung / Description

Wir haben eine negativen bescheid von der Bundeskanzlei bekommen.

https://projects.piratenpartei.ch/issues/4852

Als Vorschlag haben sie gebracht:

Sie können allerdings die "Behördenmitteilungen" per Email wie folgt erhalten:
1. Site 'www.news.admin.ch' aufrufen
2. Register 'Dienstleistungen' anklicken
3. Benutzer anmelden oder neues Benutzerkonto erstellen
5. Register 'nach Themen' anwählen
6. Thema 'Behörden' abonnieren
7. Anklicken: 'Nur Medienmitteilungen und Referate zusenden'
8. Speichern

Ausserdem könntet ihr fest in eure Sitzung einbauen, jedesmal ier vorbeizuschauen ob eine neue Vernehmlassung gestartet wurde: http://www.admin.ch/dokumentation/gesetz/pc/index.html?lang=de

Diskussion / Discussion

Antrag einstimmig angenommen.

Requête acceptée à l'unanimité.

Task / Tâche #4515: Mitgliederdaten

eingereicht von / déposée par:: Thomas Bruderer

Beschreibung / Description

Am 1. April 2013 wird unsere Mitgliederzahl stark zusammenschrumpfen. Wir haben noch genug Zeit um eine sehr gute Pressemitteilung dafür zu verfassen. Wir sollten aber langsam damit anfangen.

Arbeitstitel:
Piratenpartei verliert über 1000 Mitglieder und ist stolz darauf

Bild vorbereiten

Diskussion / Discussion

Task / Tâche #4761: Flaschenpost

eingereicht von / déposée par:: Andreas Eigenmann

Beschreibung / Description

Die Flaschenpost ist tot.

Es werden dringend Artikel benötigt. Wie ihr vielleicht an der PV vernommen habt, sind die Mitglieder nicht wirklich informiert was ihr alles geleistet habt. Dies hängt einerseits damit zusammen das ihr nicht mit den Mitgliedern kommuniziert.
Genau hierfür ist die Flaschenpsot, damit ihr mit den Mitgliedern Kommunizieren könnt.

Ich bitte euch Zu allen Wichtigne Anlässen und Ereignissen einen Newsbeitrag zu verfassen. Und ihn unter http://projects.piratenpartei.ch/projects/news/issues abzulegen.

Sobald wir Artikel haben können wir die Flaschenpost wieder versenden.

Mögliche Themen:
- Minderinitiative
- BÜPF
- Nationale PV
- Strategie
- Gefasste Parolen
- Neue Positionspapiere
- ...

Die Sprache ist egal. (Fr En De It)

Diskussion / Discussion

Varia

keine / aucun

Fragen aus dem Forum / Questions du forum

keine / aucun

Fragen der Mitglieder / Questions des membres

keine / aucun

Schluss und nächste Sitzung / Fin et séance prochaine

Sitzung wird durch den Sitzungleiter geschlossen um 22:30.
La Séance est fermée par le gestionnaire à 22:30.

Die nächste Sitzung ist am 30.4.2013 im Mumble um 21:00.
La séance prochaine aura lieu dans Mumble le 30.4.2013 à 21:00.

Für den Vorstand / Pour le comité

Alexis Roussel
Genf, 16.4.2013

Für das Protokoll / Pour le procès-verbal

Mario Graf
St.Gallen, 16.4.2013