Vorstandssitzung vom 19. August 2013

Mitteilungen

Mitteilungen der Präsidentin

Mitteilungen des Vizepräsidiums: Pat Mächler

Das Beispiel stösst eine Diskussion an, welche Seiten man eigentlich liken sollte als Piratenpartei beider Basel.
Es besteht Konsens, dass es nicht sinnvoll eine Seite zu liken, nur weil sie die PPBB geliket hat.
Der Vorschlag, dass Gruppierungen die gegen die nationalen Kernprogramm-Grundsätze verstossen nicht in Frage kommen wird favorisiert.
Es wird diskutiert in welchem Rahmen die Auswirkungen sind: das wir die Seite liken fällt womöglich nur den "Likern" der PPBB-Seite auf, sowie den Admins der anderen Seite und zieht somit nicht unbedingt neue Leute an; hiergegen wird votiert, dass die Site-Admins aber zukünftig ggf. wohlwollender auf die PPBB-Seite verweisen bzw. deren Inhalte teilen; etwa in unserem Fall das Positionspapier zu Sportgrossanlässen veröffentlichen.

Das Traktandum wird vertagt. Bis zum nächsten Mal sollen sich alle Gedanken über die Grundsätze machen.

Das Projekt findet bei den Vorstandsmitgliedern Interesse, ist aber derzeit nicht besonders kongruent zum Parteiprogramm, weshalb es auch nicht von der Partei direkt unterstütz wird. Mike möchte sich das Projekt als Privatperson ansehen.

Mitteilungen des Vizepräsidiums: Sara Abt

Konnte nicht besprochen werden, da Sara abwesend

Mitteilungen des Aktuars Silvan Jegen

Konnte nicht besprochen werden, da Silvan abwesend ist.

Mitteilungen des Schatzmeisters Mike Schaffner.

Barbara: Soll ein Antrag an die PV erfolgen, dass Spenden nur einmal jährlich gemeldet werden?
Pat votiert dagegen, da die quartalsweise Veröffentlichung gerade im Wahlkampf sinnvoll wäre.
Barbara schlägt vor die Kompetenz stattdessen der GL die Kompetenz einzuräumen eine häufigere Veröffentlichung zu bestimmen für Wahlkämpfe.
Der Vorschlag stösst auf Zustimmung.

Strategiekommission:

Konnte nicht besprochen werden, da Silvan abwesend

Pat hat dies vergessen und wird es nachholen

Aufgaben, die die Strategiekommission gerne an den Vorstand weitergeben möchte:

Pat hat dies vergessen und wird es nachholen

P.H. war mit dem Vorschlag "vor der PV" nicht einverstanden. Warten bis er das Thema wieder aufbringt.

Interessierte Personen gilt es zu finden und zu organisieren. Ein eigener
Youtube-Channel würde bereits existieren.

Die PiVote-Infrastruktur könnte unter Umständen in Zukunft geändert werden. Sollen wir
auf die neue Version des Tools warten?

Der Vorstand sollte sich direkt an Exception wenden, um den gegenwärtigen Stand der
Entwicklung abzuklären.--> Ergebnisse?

Bisheriger Stand: Silvan schaut den Code an. Weiteres?

Pat: Der Entwickler hat uns nun mit zusätzlichen Informationen geantwortet. Ich hatte noch keine Möglichkeit Silvan zu treffen seither.

Mitteilungen vom Stammtisch

Regelmässig anstehende Aufgaben

Anstehende Termine

Online-Aktivitäten

Keine Einwände und Silvan unterstützt den Antrag. Was ist inzwischen geschehen?

Wurde Jonas informiert, sodass er weitere Schritte machen kann? (Nachtrag: ja, Silvan hat gemailt)

Jonas hat die Arbeit aufgenommen, aber es gibt noch einige technische Hürden
zu meistern. Silvan wird David von Ah (Webmaster) kontaktieren, um
sich nach diesem Problem zu erkundigen. Jonas sollte bezüglich dieses
Problems ebenfalls angeschrieben werden. Stand der Dinge?

Konnte nicht besprochen werden, da Silvan abwesend

Pat wird eine Arbeitssitzung mit Silvan einberufen um den Newsletter fertigzustellen; dabei könnte auch gleich das Projekt Parlamentsbeobachtung besprochen.

Mike und Barbara einigen sich auf eine Arbeitssitzung um Details der Buchhaltung zu besprechen.

Pat Mächler namentlich in der Tageswoche erwähnt im Zusammenhang mit der Pressekonferenz zum Centralpark

Real-life-Politik

Prostitution

Diskussion zum Artikel BS http://tageswoche.ch/+bgary (Pat) Stand der Dinge?

Pat wird sich noch darum kümmern

Grossrat Basel-Stadt verfolgen (Pat, Silvan) Ist in Arbeit.

h3: SP Anliegen

Eine @baselstadt.ch -Adresse für alle Einwohner?

Silvan schreibt ein Vorstandsmail, in welchem er nach einer Stellungnahme des Vorstandes fragt. Das Mail wurde verfasst. Nun muss noch definitiv entschieden werden.

Ein communique soll per Twitter verlinkt werden: Keine Werbung für Politische Entitäten.

Pat wird sich noch darum kümmern

Als Themen für den nächsten Stammtisch wurden vorgeschlagen:

Positionspapier Ernährung (national)

Barbara: Das Thema interessiert viele. Wir haben sehr viel Text erhalten. Dies bedeutet sehr viel Arbeit, sodass es ggf. nicht bis zur Herbst-PV fertig wird.

Mike wollte mit Sara weiterschauen. Er wird sich bei ihr melden. Zudem fragt er ob Adriano eine Antwort geschrieben hat.

Positionspapier Gewerbe Basel (kantonal)

Zu erledigen

Barbara wird Moira wegen des Begrüssungsmails ansprechen. Ein automatisch
generiertes Begrüssungsmail wurde von Moira geschickt. Ein Neues mit
folgendem Inhalt ist zu verfassen:

Pat: die Ständer wurden von mir abgeholt.

Postadresse ist immer noch bei Cedric, es ist eine Vernehmlassungsantwort gekommen.

Pat gibt Barbara die Vernehmlassungsantwort.

Details nächste PV

Raum OK. Rest organisieren.

Pat wird die Koordination übernehmen und Aufgaben delegieren.

Langfristige Aufgaben

Folgende Themen zu bearbeiten:

in Arbeit:

Erledigte Aufgaben:

Strategie

Lehrplan 21

Aktuell hitzige kontroverse Diskussion auf dem Forum. Warten bis nach der PV, was die Positionen dann sein werden.

Varia

Antragskonferenz in Basel: Die Eckdaten werden vereinbart und sollen auf der Website publiziert werden. Getränke und Snacks sollen gekauft werden.