Protokoll der Geschäftsleitung

Anwesende

Abwesende

Sitzungsbeginn

Information

MDB Access besser sichern

Information von: MBR

Stefan ist da weiterhin dran. laut einem Statusupdate von gestern, steht die Technische Lösung. Nun braucht es noch das Konzept rundherum.

Information II

Information von: SRU

Ich würde gerne nächste Woche aussetzen, da ich in BE-Langenthal am Stammtisch teilnehmen möchte.

Traktanden

Annahme des Protokolls vom 21.3.2013

http://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-direction/wiki/Protokolle%3E2013-03-21

Abstimmung

Das Protkoll ist genehmigt

Annahme des Protokolls vom 28.3.2013

http://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-direction/wiki/Protokolle%3E2013-03-28

Abstimmung

Das Protkoll ist genehmigt

Motion #4269: Mitgliederausweise

eingereicht von: Thomas Bruderer

Beschreibung

Ich Vorschlagen dass wir Mitgliederausweise für Mitglieder machen, und im Ersten Jahr als Test mal nur für diejenigen die mindestens den Vorgeschlagenen Mitgliederbeitrag einzahlen. Es scheint einige Anbieter zu geben welche solche Karten relativ günstig machen, IMHO sollten die Karten über einen Chip verfügen, die Frage ist ob wir gezielt nur Kontaktkarten machen, oder zumindest als Option mit RFID. Wir sollten das im Gesamtvorstand mal anschauen.

Bemerkungen

Also an diesem Punkt hat sich einiges getan. Wir haben provisorisch die Zusage, dass wir offiziell die Zusage bekommen, dass wir den Drucker eines Mitglieds der PPS aus Genf von deren Zigarrenclub dort, brauchen können. die Offizielle Bestätigung sollte noch diese Woche erfolgen.

Das heisst wir müssten die Kosten für die Rohlinge und für den Druck bezahlen, laut inhaber des Druckers ca 1sfr/karte. Wenn wir sie versenden wollen dann zzgl Verpackung und Versand. (0.56 Massenversand / 0.85 B-Post + Begleitschreiben und Couvert und so (laut Lukas 1.5CHF).

Es handelt sich um einen: http://www.ultramagicard.com/product/enduro/.

Alexis hat vorgeschlagen, dass wir bezüglich Mitgliederausweise wie folgt weiter verfahren.

Ok wir machen es so.

1 bei nachste AFK meeting : prototyp

2 PV alle anwesend mitglieder.

3 alle neue mitglieder bekommen ein karte

4 wenn budget gibts alle mitglieder bekommen eins

ToDos:

Fussnote:¶

Patrick hatte allgemein noch einige Informationen zu den Dingern gesammelt: http://piratenpad.de/p/ausweise

Diskussion

Allgemeine Diskussion über die Notwendigkeit.

Gemäss Präsidium wurde gesagt: Ein Ausweis schafft Repräsentation

Allgemeine Diskussion

*Allgemeinde Diskussion über QR- vs. BAR-Code

Motion #4933: Validation of all Cantonales sections

eingereicht von: Alexis Roussel

Can you please make sure:

- all cantonale committee have uptodate with their membership fee

Diskussion

Abstimmung

Der Antrag ist angenommen.

Task #4755: Kontrolle Statutenanpassungen

eingereicht von: AEI

Beschreibung

Sektion - Geändert - geprüft und ok:

Bemerkungen vom 4.4.2013

Diskussion

Task #4982: Update on Neuchatel section

eingereicht von: Alexis Roussel

Can you please give an update on Neuchatel section. We have heard nothing on a PV or committee. Is the Comittee still valid? Is the Section still valid?

Bemerkung vom 2.4.2013 von LZU

we also have to discuss how we shall proceed with the contributions/membership fee for NE. Yesterday (1. April 2013) the paymets had to be sent out, but I waited with proceding because of that. I set the date to next GL-Meeting to send out the contributions asap.

Diskussion

Varia

ROA Pflichtenheft

eingereicht von Moira Brülisauer

Die neue AG ROA

Wir haben es am WE schon kurz angeschaut. Ich gedenke zu Beginn meiner Amtszeit, die AG ROA um und auszubauen, so wie der Schatzmeister die AG FIN hat, so soll die AG ROA ihrer Bestimmung zugeführt werden, und auch dem A in ihrem Namen nun gerecht werden.
Ich beantrage bei der GL folgende Änderungen an der AG ROA gut zu heissen:

Ich werde in zusammenarbeit mit der ANK ein entsprechende Pflichtenheft vorlegen, wenn die GL dies wünschet.

Steps to Go:

Die alte AG ROA muss noch im Monat März aufgeräumt und konsolidiert werden. Gleichzeitig wird bereits die Ausschreibung für die neuen Leader und neue Mitglieder gemacht, so dass man im April durchstarten kann. Es ist zu hoffen dass dieses Vorwärtsarbeiten vom Präsidium durch sein Tun stark gefördert wird. Die vergangene PV muss aufgearbeitet werden.

Die neue PV für Juni ist zu planen. Das Konzept und die Art und weise der PV Planung ist nochmals grundlegend zu überdenken. D. Herzog hat mir bereits angeboten dass die Lokalen Piraten uns in Winti unterstützen können. Das hat mir klar gezeigt dass wir die ganzen kleineren Dinge mehr von der Sektion vor Ort machen lassen müssen. (ich weiss ich hab mich lange dagegen gesträubt).

PV Konzept und deren Planung überdenken. Siehe auch die Doodleumfrage: http://doodle.com/nt76gg5dgpqv3akh
Wir müssen für die Veschiedenen Aufgaben Personal aufbieten.

Neue Struktur

Die AG ROA wird in 3 Teams aufgesplittet mit unterschiedlichen Kompetenzen. Ich nicht 3 AGs drauss machen, weil sonst unser AG Jungle noch viel schlimmer wird. Die Teams sind in erster Linie notwendig wegen den unterschiedlichen Rechten und Pflichten.

Das Orgateam soll inzukunft aus den Hauptverantworlichen für die einzelnen Bereiche an der PV bestehen. Diese sind verantwortlich, werden aber nicht mit allg. AG Kram belästigt.

Das Supportteam macht weiterhin den Piratensupport. Es muss noch verstärkt werden. Ist aber nich so dringend, es sind recht wenige Anfragen.

Das Team das die GL Mitglieder vertritt, ganz ala AG FIN, muss mit grosser SOrgfalt ausgewählt werden. Ich denke es macht Sinn wenn jedes GL Mitglied 1-2 Stellvertreter hat. Ich würde diese bevorzugt aus Kontonsvorständen und Alt-BuVos rekurtieren. Die Leute in diesem Team erhalten analog zur AG FIN entsprechende Accesses auf MDB ect was sie für die zeitnahe Übernahme im Falle einer Absenz/Ausfall/Nichtverfügbarkeit des entsprechende GL Member binnen 24H die Arbeit übernehmen können. Die Leute dieses Teams müssen auch jeweils über die Geschäfte der GL gut informiert werden/sich informieren, damit sie im Falle eines Falles die Arbeit fliegend übernehemen können.

Begleitende Schritte

Das Pflichtenheft der AG ROA muss komplett überarbeitet und entsprechend ergängzt werden. Die AG ROA wird auch ein eigenes GR brauchen. Es muss nach entsprechenden Leuten gesucht werden und die Leute des Orga Teams sollten angeschrieben werden.

Das neue Pflichtenheft

https://pps-orga.piratenpad.de/AGROA-draft findet ihr hier.

Diskussion

Abstimmung

Der Antrag ist angenommen.

Begründung

Abstimmung

Der Antrag ist angenommen.

Einberufung Vorstandssitzung

eingereicht von: AEI

Diskussion

Abstimmung*

Der Antrag ist angenommen.

Abstimmung

*Frage: Wollen wir auf Dienstag, 23.4.2013, eine Gesamtvorstandssitzung einberufen?

Der Antrag ist angenommen.

Sommer PV Verantwortlicher

eingereicht von: MBR

Diskussion

AG TNT Etc. auflösen #4999

eingereicht von: AEI

Die AG TNT auflösen und die Leute in die AG PR überleiten. Wie findet ihr die Idee?

Grund:

Dringende Sachen brauchen zu lang um von der AG PR --> AG TNT Leiter --> Übersetzer --> AG TNT Leiter --> AG PR
nicht dringende sind meist Grosse brocken und für das macht man ein kleines Projekt mit einem verantwortlichen nur für das Projekt.

Diskussion

Weiteres Vorgehen

Im Zuge offensichtlichem Diskussionsbedarf, wird dieser Punkt vertagt.

Umgangmitgliederdaten #4687

eingereicht von: Stefan Thöni

Die Geschäftsleitung möge beschliessen, die Daten ausgetretener und ausgeschlossener Mitglieder, soweit nötig, zu archivieren und die Namen, Adressen, Telefonnummern und Stati dieser Personen aus der Mitgliederdatenbank zu entfernen.

Diskussion

Allgemeine Diskussion über die Thematik

Fazit

Diskussion wird vertagt.

Fragen aus dem Forum

keine

Fragen der Mitglieder

Zugriff MDB

Gründung Zürich

Schluss und nächste Stizung

Sitzung wird durch den Sitzungleiter geschlossen um 22:39.

Die nächste Sitzung ist am 11.4.2013 im Mumble um 21:00.

Für die Geschäftsleitung

Andreas Eigenmann

Uznach, 4.4.2013

Für das Protokoll

Mario Graf

St.Gallen, 4.4.2013