Protokoll der Geschäftsleitungssitzung

Anwesende

Abwesende

keine

Information

Information I

Information von: SRU

1. Ich habe festgestellt, dass die AG TNT keine Leitung mehr hat. Ich habe Florian nicht erreicht und Übersetzungen wurden keine gemacht. Es eilt, da das Präsidium einen Newsletter versenden möchte. Ich kümmere mich um eine schnellstmögliche Erledigung und die Umstrukturierung der AG.

2. Leider konnte niemand vom Berner Vorstand den Stammtisch Langenthal besuchen. Allerdings hatte ich meinen Besuch auch nur eine Woche vorher angekündigt. Dafür war Ruedi Gysi, der Stammtischleiter, sehr aktiv und hat seine Mithilfe an Positionspapieren angekündigt.

3. Ich war letzte Woche stark belastet und auch die kommenden könnten kritisch sein.

Information II

Information von: AEI

In St.Gallen führten wir einen Workshop zur Erarbeitung von Positionspapieren durch. Unter anderem wurde auch die Ausländerpolitik behandelnt. Allenfalls können wir Positionspapiere übernehmen.

Information III

Information von: MBR

Ich habe am Sonntag dem Präsidenten von Neuenburg angerufen und informiert, dass eine PV notwendig ist. Er ist auf der Suche nach einem Nachfolger. Ich teilte ihm mit, er solle sich bei der AG DI melden. Simon wird ihm die benötigten Infos zusammenstellen. Wichtig ist zudem die Mitteilung an die Sektion über die nötigen Statutenanpassungen.

Information IV

Information von: MGR

Bezüglich der Protokolle bitte ich um einen letzten Aufschub bis Sonntag Abend zwecks Fertigstellung im Redmine. Das weitere je nach beschlossenem Verfahren.

Traktanden

Annahme des Protokolls vom 4.4.2013

verschoben.

Task #4664: MDB-Access besser sichern

eingereicht von: MBR

Beschreibung

Am WE hab ich mit Stefan Thöni kurz die Situation wegen dem Access zu MDB angeschaut, wir sind beide mit der aktuellen Situation nicht ganz glücklich. Da ich als Registrar elec. per 1.4. die Verantwortung für die Daten trage, habe ich Stefan geben uns ein Konzept vorzulegen wie der Zugang zur MDB besser gesichert werden kann. Folgende Anforderungen habe ich ihm dabei genannt:

Die Sicherheit der Zugänge soll best möglich gesteigert werden gegenüber zur aktuellen Situtation
Die Verwaltung der Zugänge soll handhabbar und auch von jemandem ausserhalb der AG DI machbar sein
Auf die Usability für den Endanwender (Vorstände und ähnliches) ist gut zu achten.

Ich habe Stefan gebeten uns das Konzept bis zur GL Sitzung von KW 11 vorzulegen.

Diskussion

Abstimmung

Task #5061: Antrag auf Antrag an Vorstand bezüglich AG PHs

eingereicht von: MBR

Beschreibung

Hiermit beantrage ich dass die PHs der AGs wie folgt geändert werden.

Im Pflichtenheft der AG DI, AG TNT, AG MOD, AG ROA, AG Merch wird folgendes geändert.

Art. Name
Unter dem Namen Name der Arbeitsgruppe abgekürzt AG abk besteht
eine Arbeitsgruppe der Piratenpartei Schweiz im Sinne von Artikel 12
der Statuten der Piratenpartei Schweiz, neu gegründet durch die Geschäftsleitung.

Und

Art. Inkraftreten und Änderungen
a) Dieses Pflichtenheft kann durch die Geschäftsleitung der Piratenpartei Schweiz mit
einfachem Mehr der anwesenden Mitglieder angepasst werden.
b) Dieses Pflichtenheft tritt durch Beschluss des Vorstandes der Piratenpartei
Schweiz vom 23. April 2013 am 23. April 2013 in Kraft

Hiermit beantrage ich dass die PHs der AGs wie folgt geändert werden.

Im Pflichtenheft der AG PR, AG PPP, AG MMD, AG KAMP, AG FUND, AG Pod wird folgendes geändert.

Art. Name
Unter dem Namen Name der Arbeitsgruppe abgekürzt AG abk besteht
eine Arbeitsgruppe der Piratenpartei Schweiz im Sinne von Artikel 12
der Statuten der Piratenpartei Schweiz, neu gegründet durch das Präsidium.

Und

Art. Inkraftreten und Änderungen
a) Dieses Pflichtenheft kann durch das Präsidium der Piratenpartei Schweiz mit
einfachem Mehr der anwesenden Mitglieder angepasst werden.
b) Dieses Pflichtenheft tritt durch Beschluss des Vorstandes der Piratenpartei
Schweiz vom 23. April 2013 am 23. April 2013 in Kraft

Diese Änderungen sollen an die Vorstandssitzung vom 23.4. Traktandiert werden, damit dann die AGs mit diesen Änderungen endgültig aufgeteilt werden können. Dann kann nachher jedes Organ mit seinen AGs machen was es will. ES gibt auch kein Wiederspruch mit dem zu beschliessenden neuen GR des Vorstandes.

Diskussion

Abstimmung

Motion #3979: PV 2014 definieren

eingereicht von: AEI

Beschreibung

Termine und Daten der PV's 2014 wie im PV-Konzept definiert ist, definieren.

Diskussion

Abstimmung

Info zu PVs

Motion #4614: Strafanzeige gegen Mumblebenutzer //Any news?

eingereicht von: Andreas Eigenmann

Beschreibung

Haben wir Neuigkeiten zur Anzeige gegen diesen Nutzer?

Diskussion

Motion #5067: Protokolle sinnvoll anordnen

eingereicht von: Patrick Mächler

Beschreibung

Unter http://www.piratenpartei.ch/protokolle/piratenversammlung sind die Protokolle in einer nicht-chronologischen Reihenfolge aufgeführt; dies dürfte kaum sinnvoll sein. Ich bitte daher darum, dies entsprechend anzupassen.

Diskussion

Allgemeine Diskussion

Varia

Varium I

eingereicht von: AEI

Habt ihr einen Wunsch, was ihr unbedingt am Sonntag besprechen wollt?

Diskussion

Varia

Varia II

eingereicht von: AEI

Sommerkongress

Diskussion

Fragen aus dem Forum

Gestaltung der Parolen-Seite

eingereicht von: Patrick Mächler

http://forum.piratenpartei.ch/index.php/topic,4195.0.html

Patrick Mächler: Mir ist nicht ganz klar nach welchem Prinzip die Parolen-Seite gestaltet wird.

http://piratenpartei.ch/parolen

Von mir aus gesehen kann man ja noch darauf verzichten etwas da aufzuführen wenn es nicht zu Stande kam oder wenn es bereits zur Abstimmung kam (wie etwa bezüglich der allgemeinen Volksinitiative).

Im Weiteren finde ich auch die Kategorisierung verwirrend. Die Stipendieninitiative ist etwa zu Stande gekommen und noch nicht zur Abstimmung gelangt (aber die Parolenfassung sicher eine Weile her).

Diskussion

Fragen der Mitglieder

keine

Schluss und nächste Sitzung

Sitzung wird durch den Sitzungleiter geschlossen um 21:49.

Die nächste Sitzung ist am 21.4.2013 im Uznach um 11:00.

Für den Vorstand

Andreas Eigenmann

Uznach, 18.4.2013

Für das Protokoll

Mario Graf

St.Gallen, 18.4.2013