Protokoll der GL-Sitzung

Anwesende

Abwesende

Information

Information I

Information von: SRU

Heute und morgen Abend sind Alexis und Guillaume in der Ostschweiz unterwegs um das Thema Piratenidentität vorzustellen und über den Inhalt und Verbesserungen zu diskutieren. Heute ist St.Gallen und morgen Zürich dran.

Traktanden

Annahme der Protokolle

Abstimmung

Die Protkolle sind genehmigt.

Task #5223: Succession plan

eingereicht von: Alexis Roussel

Beschreibung

In the framework of Praesidium strategy, the GL should prepare and submit to the GA a Succession plan. The document should state all key position within the PPS and present 2 fallback persons.

ressources:
http://en.wikipedia.org/wiki/Succession_planning
http://www.business.gov.au/Information/Succession-plan-template-and-guide/Pages/default.aspx
http://www.workforce.com/article/20130311/NEWS02/130319996/succession-planning-roadmap#

Diskussion Abstimmung

Der Antrag ist angenommen

Motion #5222: Wahl der Versammlungsleiter PV Winterthur

eingereicht von: AEI

Antrag
Die GL möge Tina Otten, LV LSA, zur Versammlungsleitung der PV in Winterthur designieren. Dies ist eine Aufgabe des Vorstandes die per Geschäftsreglement des Vorstandes Art. 2 Abs. 3 lit b der GL abdelegiert ist.
Tina Otten, die Vorgeschlagenen Person

Die PPS Delegation bringt eine Gute Nachricht mit nach Hause: Wir haben eine Versammlungsleitung für Winterthur. Tina Otten. Sie war auch Versammlungsleiter am Bundesparteitag in Neumünster, wir haben sie live gesehen, ja sie kann es.

Eckdaten zu Tina, aus dem Internet gefischt Versammlungsleitungen

Ausbildung
Studium der Politikwissenschaft (Hauptfach) und Germanistik (Nebenfach) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Politischer Werdegang
Piraten Mitglied seit November 2011, Organisation von Symposien, Wahlkampfkoordination des OB-Wahlkampfes.

Besondere Interessen
Chancen und Probleme basisdemokratischer Willensbildung und direkt demokratischer Entscheidungen, Arbeitsmarktpolitik, Politikwissenschaftliche Theorie (insbesondere Systemanalyse)

Arbeitsschwerpunkte
Koordination der Vorstandsarbeit, Teil der Vertretung des Landesverbandes nach außen, Zusammenarbeit mit anderen Landesverbänden und des Bundespartei, inner- und außerparteiliche politische Bildung.

Persönliche Vorstellung Reisekostenerstattung Unterbringung

Referenzen
Hab jetzt nicht überall rausgesucht wo ich dran bin, aber besonders aussagekräftig ist zb. der Beginn von Tag 3 ab 11:50 min

Tag 1:
ttps://www.youtube.com/watch?v=zvBMVhC4_Hs&list=UURltydLLPItnRicHmYUCeSg&index=7

Tag 2: https://www.youtube.com/watch?v=IjHS_L2JpKg
Tag 2.2: https://www.youtube.com/watch?v=9YiCIOvwuqQ

Tag 3: https://www.youtube.com/watch?v=DvYLFmdPTfs
(ab Minute 11:50 zb.)

Selbstvorstellung
Über mein Amt als Landesvorsitzende gehörten Versammlungsleitungen zu meinem Aufgabenbereich weil in unserer Satzung (Statuten) steht das der Vorsitzende Versammlungsleiter ist solange niemand anderes gewählt wird. Im Januar 2013 habe ich meine erste Versammlungsleitung auf Landesebene gemacht mit ca.180 Versammlungsteilnehmern. Ich konnte dann auf 4 weiteren Veranstaltungen dieser größen Ordnung und auch einigen kleineren relativ schnell Erfahrungen sammeln. Zuletzt war ich dann Teil des Versammlungsleitungsteams bei dem Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland. Hier waren ca. 1200 Teilnehmer. Das besondere an meinem Stil ist (das sind jetzt Aussagen aus dem Versammlungsleitungsteam des Bundesparteitages) das ich auch in schwierigen Situationen ruhig bleibe, und es mit einem gewissen Charme und Witz schaffe sehr konsequent Fairness durchzusetzen ohne dabei Aggressionen der Versammlung auf mich zu ziehen. Der Teamleiter des Bundesparteitages Florian Bokor meinte darüber hinaus das ich über eine einzigartige Empathie verfüge zu Wissen wie viel Strenge die Versammlung wann braucht.

Diskussion Abstimmung

Personenwahlen

Motion #5202: Wahl von Florian Mauchle als Zertifizierungsberechtigtem

eingereicht von: Florian Mauchle

Beschreibung
Bitte darum, von der GL als Zertifizierungsberechtigter gewählt zu werden um in der Sektion Zentralschweiz auch PiVote-Zertifikatsanträge unterschreiben zu können. Kthxbye :-)

Diskussion Antrag

Dem Antrag ist angenommen.

Registrar-Team: Personenwahl

eingericht durch: MBR

Beschreibung Antrag

Dem Antrag ist angenommen.

Abstimmungen

*Frage: Wählen wir die beiden ins AG ROA-Team Registrar?

Dem Antrag ist angenommen.

Varia

PV Winterthur

eingereicht von: AEI

Am Mittwoch war die Besichtigung. Der Raum ist recht gross. Leinwand und Beamer sind noch nötig.

Diskussion Übernachtungen Rahmenprogramm

Einladung Frankfurter Kollegium

eingereicht von: MBR

Beschreibung
Das Frankfurter Kollegium in der Piratenpartei - Verein piratige Programmatik - würde ich gerne zur PV einladunen für die PV. Die offiziellen Einladungen werden von Stefan und mir per Email versandt.

Diskussion

Abwesenheit

eingereicht durch: AEI

Ich bin nächsten Donnerstag abwesend.

Fragen aus dem Forum

Abzugsfähigkeit von Beiträgen: http://forum.piratenpartei.ch/index.php/topic,4224.0.html

Fragen von Mitgliedern

keine

Schluss und nächste Sitzung

Sitzung wird durch den Sitzungleiter geschlossen um 21:42

Die nächste Sitzung ist am 23.05.2013 im Mumble um 21:00.

Für den Vorstand / Pour le comité

Andreas Eigenmann

Uznach, 16.5.2013

Für das Protokoll / Pour le procès-verbal

Mario Graf

St.Gallen, 16.5.2013