Protokoll der Präsidiumssitzung

Anwesende

Abwesende

Information

Information I

Information von: PGL

Die BÜPF-Petition läuft erfolgreich. Gestern erschien im 20Minuten-Online ein Artikel dazu. Dies brachte uns rund 1'000 Unterschriften ein. Zur Zeit sind wir bei: 3'587!

Übermorgen ist die Ständeratskommssionssitzung. Danach werden wir relativ umgehend informiert. Wenn jemand eine Idee hat, her damit! Wir würden gerne auf die Ständeratsitzung im Sommer resp. die Nationalratssitzung im Herbst eine Demo machen. Dazu haben wir uns ein ca. 4 Meter hohes trojanisches Pferd gedacht, sofern sich dies umsetzen lässt.

Danke an alle Mitglieder, Vorstände, Teilnehmer und sonstige Unterstützer!

Information II

Information von: ARO

Am Vorständetreffen im Flörli, Olten - PGL und FWG waren ebenfalls vor Ort - haben wir einen halben Tag an Themen und Positionen gearbeitet. Wir danken Simon Rupf für die Organisation. Eine erneute Durchführung wird begrüsst.

Traktanden

Annahme des Protokolls vom 9.4.2013

http://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-presidium/wiki/Protokolle%3E2013-04-09

Abstimmung

Das Protkoll ist genehmigt

Annahme des Protokolls vom 16.4.2013

http://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-presidium/wiki/Protokolle%3E2013-04-16

Abstimmung

Das Protkoll ist genehmigt

Task #4761: Flaschenpost

eingereicht von / déposée par: Andreas Eigenmann

Beschreibung

Die Flaschenpost ist tot.

Es werden dringend Artikel benötigt. Wie ihr vielleicht an der PV vernommen habt, sind die Mitglieder nicht wirklich informiert was ihr alles geleistet habt. Dies hängt einerseits damit zusammen das ihr nicht mit den Mitgliedern kommuniziert.
Genau hierfür ist die Flaschenpsot, damit ihr mit den Mitgliedern Kommunizieren könnt.

Ich bitte euch Zu allen Wichtigne Anlässen und Ereignissen einen Newsbeitrag zu verfassen. Und ihn unter http://projects.piratenpartei.ch/projects/news/issues abzulegen.

Sobald wir Artikel haben können wir die Flaschenpost wieder versenden.

Mögliche Themen:
- Minderinitiative
- BÜPF
- Nationale PV
- Strategie
- Gefasste Parolen
- Neue Positionspapiere
-...

Die Sprache ist egal. (Fr En De It)

Diskussion

Ticket closed.

Information / Varia #5151: Mitteilung an Sektionen wegen Mitgliderndaten und MDB

eingereicht von / déposée par: Moira Brülisauer

Beschreibung

Hallo Liebe Sektionen

Die Geschäftleitung hat folgende Punkte bezüglich dem Umgang und Zugang zu Mitgliederdaten entschieden.

Jene Mitglieder die ausgetreten, werden komplett gelöscht. Aber die Mailadressen werden nach Sektion sortiert behalten. Jede sektion darf diese Mailadresse zweck Newsletterversand anfordern. (nein die sind nimmer in der DB). Der Newsletter muss eine automatische Optout Funktion haben! (z.B. Mailingliste). Mitglieder die normal austreten werden gefragt ob sie auf dem Newsletter verbleiben möchten. Die Daten werden aber auf jeden Fall gelöscht.

Für den Zugang zur MDB wird das ganze wie folgt neu geregelt: Jeder Sektionsvorstand hat weiterhin, so er es wünscht Zugang zu seinen Mitgliederdaten. Sektionswechsel können nur von Leuten vom Bund mit ausreichend Rechten vorgenommen werden und müssen in jedem Fall dem Registrar gemeldet werden. Um Zugang zu den Mitgliederdaten zu haben, wird per 31.5.2013 wieder zwingend ein Zertifikat benötigt. Diesmal ist das ganze aber einiges Benutzerfreundlicher gestaltet, es werden Browserzertifikate verwendet, die direkt im Browser angelegt werden können.

HowTo:

Es funktionieren folgende Browser: Firefox, Chrome, Chromium, Safari und Opera. Internet Explorer geht NICHT. Weitere Browser wie Iceweasel und Epiphany oder Konqueror wurden nicht getestet.

Ihr geht mit eurem Browser auf folgende Adresse: https://my.piratenpartei.ch/memberservice, dort loggt ihr euch mit eurem Parteilogin ein. Dann klickt ihr auf Zertifikate: Bearbeiten. Dann auf Zertifikat erstellen. Wenn ihr das geklickt habt, wird euch ein alphanumerischer Code angezeigt den ihr mir durchgeben müsst: Per Telefon (+41798738184) oder Mumble oder Skype (westernis). Nur ich oder einer meiner Stellvertreter darf diese Zertifikate akzeptieren.

Wenn ihr meherer Browser oder mehrere Computer mit mehrer Browser habt, dann müsst ihr entweder für jeden Browser eins erstellen und freischalten lassen, was ausdrücklich erlaubt ist, oder ihr nehm das eine und fügt es in jeden Browser ein. Mobile Endgeräte wie Tabletts und Smarthphones haben wir noch nicht getestet.

Die Mitgliederverwaltung wird zukünftig unter folgender Adresse sichbar sein: https://my.piratenpartei.ch:9999

Bis zum 31.5.2013 sind sowohl admin.piratenpartei.ch wie auch https://my.piratenpartei.ch:9999 erreichbar. Ab dem 31.5.13 nur noch https://my.piratenpartei.ch:9999.

Ich bitte um Kenntnisnahme und bitte euch euch ein Zertifikat zu organisieren, wenn ihr die Mitgliederdaten regelmässig braucht.

Liebe Grüsse

euer Registrar

Moira Brülisauer

Diskussion

Ticket closed.

Motion #5108: Antrag auf eine Ausserordentliche PPI GA

eingereicht von / déposée par: Thomas Bruderer

Beschreibung

Ich habe den Zweiten Tag per Stream und mit den Remote delegates verbracht. Es ist in der tat undiskutabel wie das gehandelt wurde. Eigentlich wurde das Quorum nicht mehr erreicht und offenbar muste eine "Emergency Motion" gemacht werden um überhaupt Beschlussfähig zu bleiben.

Es ist nun offensichtlich dass die PPI keinen ausreichenden Support hat und das die PPI nicht dazu in der Lage ist. Die Remote Delegates möchten daher innerhalb von 7 Wochen eine Ausserordentliche GA online abhalten. Wenn 1/3 der Piratenparteien diese verlangen muss das Board eine durchführen.

Ich denke das ist nötig und ich stelle daher den Antrag:

Will die PPS eine ausserordentliche Online GA so schnell wie möglich beantragen?

Diskussion

Abstimmung

Der Antrag ist einstimmig angenommen.

Varia

Varium 1

eingereicht von: FWG

Am 27. Mai findet die PV Waadt in Lausanne statt. Spezifischere Informationen folgen noch.

Varium 1

eingereicht von: PGL

Damit mehr Leute mitmachen können, machen wir mit David Herzog jeden zweiten Sonntag um 21 Uhr Sitzungen bezüglich BÜPF. Durchführung am kommenden Sonntag.

Fragen aus dem Forum / Questions du forum

keine

Fragen der Mitglieder / Questions des membres

keine

Schluss und nächste Stizung

Sitzung wird durch den Sitzungleiter geschlossen um 21:50.

Die nächste Sitzung ist am 7.5.2013 im Mumble um 21:00.

Für den Vorstand / Pour le comité

Alexis Roussel

Genf, 30.4.2013

Für das Protokoll / Pour le procès-verbal

Mario Graf

St.Gallen, 30.4.2013