Protokoll der Präsidiumssitzung

Anwesende

Abwesende

Information

Information I

PGL: hat ein paar Interwiews betreffen BÜPF gegeben.
PGL: Bern ist für eine Demo gegen PRISM am 29.06.2013 motiviert. Die Bewilligungen werden eingeholt. Eine Durchführung ist noch nicht definitv.
ALR: war sehr aktiv in der Presse mit PRISM und auch über Obamas Besuch in Deutschland und die Deutsche Piraten Partei macht eine Demo gegen Obama.
ALR: In Genf wurde eine PV gemacht und es wurden die Kandidaten aufgestellt. Aktuell sind das 17 Kandidaten.

Traktanden

Annahme des Protokolls
http://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-presidium/wiki/Protokolle%3E2013-06-11

Link zum letzten Protokoll:

Abstimmung

AG Kamp - Veränderung der Aufgabenbeschreibung #5348

eingereicht von: _Barbara Seiler (Leitung AG Kamp), Charly Pache _

Antragstext

NEU:
Unser Auftrag der AG Kampagnen und Strategie

http://projects.piratenpartei.ch/projects/ag-ks/wiki

ALT:

Diskussion
MRW: Hat bereits einen Kalender den man verlinken könnte. Er schlägt weiter vor, den Kalender auf den Webseiten der Sektionen weiter oben zu verlinken. Filter mit Abstimmungen (Winterthur): http://winterthur.zh.piratenpartei.ch/aktuell/calendar/action:posterboard/cat_ids:25/
CPA: Möchte ein Wiki und nicht einen Kalender haben.

Abstimmung

Vernehmlassungsantwort Nachrichtendienst Gesetz #5390

eingereicht von: packi

Antragstext:

An der CoSin habe ich mit dem CCC an einer Vernehmlassungsantwort (Frist 30.6.2013) für das Nachrichtendienst Gesetz (NDG) gearbeitet. In Absprache mit Pascal Gloor werde ich eine von grundrechte.ch abweichende Antwort verfassen brauche dazu aber noch ein paar Inputs: Diskussion

Wird auf nächste Sitzung vertagt und Informationen gesammelt..

Auswahl des Vice-Präseidenten der Section Neuchâtel - Sélection du Vice-président par défaut, section Neuchâtel #5391

eingereicht von: PGL

Antragstext:
Es gibt keine Kandidaten für den Vorstand. Die Sektion ist im Moment inaktiv und muss nicht aufgelöst werden. Es wurde eine Default Lösung gefunden. dabei muss eine PV pro Jahr abgehalten werden.

Diskussion
PGL: stellt sich als Vice-Präsident zur Verfügung!

Abstimmung

Initiative Privatsphärenschutz (FDP) #5364

eingereicht von von: PGL

Antragstext:
Geschätzter Herr Simonet
Wie mit xxx vereinbart sende ich an seiner Stelle die Informationen zur Initiative „Ja zum Schutz der Privatsphäre“.
Angehängt sind der Unterschriftenbogen und das Kurzargumentarium, beide Dokumente, sowie weitere Infos sind auch auf der Homepage http://www.privatsphaere-schuetzen.ch/ abrufbar.

Diskussion
PGL: Wir sind nicht eingeladen worden und daher ist es nicht notwendig voll Gas zu geben. Wir sollten dies aber unterstützen
ALR: Meint der Test ist nicht ganz optimal verfasst worden.
*MRW
Ändern kann man nichts mehr. Wir sollten offiziell ins Unterstützungskommitee gehen, damit unsere Logos publiziert werden!

MRW: Unbedingt darauf hinweisen, dass wir künftig von Anfang an gefragt werden sollten!

Abstimmung

Komuniques gegen LEX USA!

eingereicht von: PGL

Antragstext: Beschluss eines Komuniques gegen Lex USA #5394

Begründung: 1. Der Rechtsstaat 2. Privatsphäre der Bankmitarbeiter!

MRW: Wir sind dagegen, dass die Daten ausgehändigt werden und wir sind dafür, dass die Banken bestraft werden wenn sie es trotzdem tun.
PGL: Wir wollen damit ein Zeichen setzen, dass die USA nicht so weiter machen kann und die suvrenität der Schweiz akzeptieren und respektieren sollen!

Abstimmung

Varia


Anzeige gegen amerikanische Firmen in der Schweiz #5363

eingereicht von von: St. Thöni

Variatext
Gemäss Mail vom 10.06.2013
Update vom 11.06.2013: Wir vermuten, das amerikanische Firmen in der Schweiz zum Teil Daten in die USA ausgelagert bzw. geliefert haben.
Weiter beantrage ich, dass die Piratenpartei Schweiz gegen die bekanntermassen beteiligten amerikanischen Firmen und deren schweizer Niederlassung bzw. deren Führungspersonal Strafanzeige wegen wegen Verbotenem Nachrichtendienst (Art. 272 StGB) sowie, sofern sie einen Kommunikationsdienst betreiben, wegen Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses (Art. 321ter StGB) einreicht.
Anmerkung #1: Die Piratenpartei Schweiz und die Piraten sind meiner Meinung nach Geschädigte gemäss Art. 105 Abs. 1 lit a StPO.
Anmerkung #2: Verbotener Nachrichtendienst ist gemäss Art. 4 StGB auch dann strafbar, wenn er im Ausland gegen die Schweiz, ihre Einwohner oder Organsationen verübt wird.
Anmerkung #3: Art. 23 Abs. 1 lit h StPO könnte die Bundesantwaltschaft zuständig sein, da sich das Verbrechen auch gegen eine politische Partei auf Bundesebene und damit gegen den Volkswillen bei eidgenössischen Wahlen und Abstimmungen sowie Referendums- und Initiativbegehren richtet. Ist noch abzuklären.

Diskussion
Wird auf nächste Woche verschoben, da St. Thöni in den Ferien ist.

Schluss und nächste Sitzung

Sitzung wird durch den Sitzungleiter geschlossen um 22:16.

Die nächste Sitzung ist am 25.06.2013 in Mumble um 21:00.