Protokoll der Vorstandssitzung der Piratenpartei Schweiz vom 30.07.2024

Formelles

Sektionen & andere Piratenparteien

PPAG

PPBB

PPBE

PPZH

PPSG

Die Sektion St. Gallen ist seit Jahren inaktiv, was zu diversen Problemen führt. Die Statuten der Sektion (https://sg.piratenpartei.ch/partei/statuten/) in Art. 7 Abs. 6 "Wird kein Vorstand gewählt, setzt sich der Vorstand aus den Mitgliedern des Vorstandes der Piratenpartei Schweiz zusammen." würden es erlauben, dass der Vorstand der Piratenpartei Schweiz hier einspringt.

Antrag: Will der Vorstand der PPS Schweiz die Rechte und Pflichten der Sektion St. Gallen nach deren Statuten Art. 7 Abs. 6 übernehmen?
Beschluss: Einstimmig JA

Antrag: Sollen Stefan Sergi und Jorgo Ananiadis die Generalvollmacht mit Einzelzeichnungsrecht für alle Geschäfte bezüglich PPSG erhalten, mit dem Ziel, die Sektion aufzulösen?
Beschluss: Einstimmig JA

International

Berichte aus den Ressorts

Aussenkommunikation/Marketing/PR (JAN)

Politisches, Aktionen/Networking

Wahlkampf/Merch

Innenkommunikation (NRU)

- [ ] Flaschenpost bei der Übersetzung, Versand am Freitag 02.08.24
- [ ] Liste der unzustellbaren und ausgetragenen an die Sektionen weiterleiten

NRU: ich habe die zukünftigen Versandtermin in meinem Kalender eingetragen.
Sektionen Stammtische immer prüfen lassen.

- [x] PV wurde mit der Flaschenpost (12.07.2024) vorangekündigt und ordentlich einberufen am 21.07 (per Mail und im offizielles Publikationsorgan)
Start 10:30 Uhr / BBB
Antragsschluss: 2 Wochen vorher
Erfassen der Traktanden: spätestens 2 Wochen +1 Tag vorher (28.07.24)
Der Vorstand beschliesst folgende vorangekündigte Traktanden:
1. Parolenfassung für Volksinitiative vom 8. September 2020 «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)» (BBl 2024 28);
2. Parolenfassung für Änderung vom 17. März 2023 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) (Reform der beruflichen Vorsorge) (BBl 2023 785).
3. Wahlen Revisionssttelle

- [ ] Traktanden verschicken

Politische Arbeit (PBU)

Vernehmlassungen und weitere politische Inhalte/Recherche (PFO)

Verordnung über die Anschubfinanzierung zur Förderung von Digitalisierungsprojekten von hohem öffentlichem Interesse
Vernehmlassung zur Cybersicherheitsverordnung
Revision des Bundesgesetzes über die Erfindungspatente
E-ID

Referenden (PFO)

Auf dem Radar: E-ID, NDG, EPD

Initiativen (PFO)

Wir wurden angefragt, ob wir die Initiative grundrechte-ja.ch unterstützen wollen oder Werbung dafür machen sollen.
Diskussion:
JAN: Finanziell und personell haben wir keine Reserven.
PBU: Cybercrime Convention ist ein gutes Thema, um die Inititaitive indirekt zu unterstützen
RSI: Die indirekte Unterstzützung finde ich gut und sollten wir verfolgen.
NRU: ich finde es eine gute Initiative, kann es aber rechtlich nicht richtig beurteilen/einschätzen
Beschluss: Wollen wir die Initiative unterstützen oder direkt Werbung dafür machen: 2 JA : 3 NEIN : 1 Enthaltung

AG DI (JSU)

Backoffice/Administratives (JAN)

Externe Leistungen

1. Aufwand (Zeit/Kosten)

Für später:
1. * Grobbudget
2. Spenden an PPS --> Vorstand vergibt Aufträge gemäss Budget
3. Geschäftsreglement anpassen

NRU: Ich bin sehr froh, dass wir bei der letzten Vorstandssitzung einen Schritt vorwärts gemacht haben und dies angehen wollen. Sehe ich aber jetzt diese Vorlage für den 30.07.2024 - sehe ich wieder eine Verwässerung. Externe Leistung? Vergütung von Leistungen, Auflösung von Interessenskonflikten und Intransparenz, Gleichbehandlung wäre korrekt und treffend...
Darum muss ich es hier endlich mal schriftlich festhalten. Ich bin überhaupt nicht einverstanden damit, wenn Personen 2 Hüte tragen.
Bis vor kurzem war die Situation so, dass PFO als Vizepräsident der Sektion Bern tätig ist und nebenbei (nicht projektbezogen und auch nicht zeitlich begrenzt) als bezahlter Mitarbeiter auf Ebene Schweiz (ohne Stimme). Dazu haben sich bereits einige Personen kritisch geäussert und es macht auch keinen Unterschied, dass die Bezahlung an eine juristische Person (die auf PFO eingetragen ist) oder an ihn als natürliche Person. Aktuell ist es nun so, dass PFO neu als Sektionsvertreter sogar noch eine Stimme im Vorstand PPS hat. Warum auf die bisherige Situation noch einen draufgesetzt wurde, kann ich nicht nachvollziehen. Wir müssen für die Bereinigung keine Statuten ändern, sondern könnten dies sofort umsetzen.

Weitere Tickets & Beschlüsse

Alle Tickets auf https://projects.piratenpartei.ch/projects/pps-board/issues

Varia

informativ/konsultativ

Weitere Termine

Diverses

Nächste Vorstandssitzungen:

Mittwoch am Mittwoch 14.08. 20 Uhr