Geschäftsleitungssitzung vom / Séance du gérance du 07.02.2013

.
Anwesend / Présents: Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede
Abwesend / Absents:
Ort / Lieu: Mumble
Leitung / Présidence: Andreas Eigenmann
Protokoll / Procès-verbal: Simon Rupf

Beginn / Début: 21:01

Mitteilungen / Communications

Traktanden / Ordre du jour Protokoll

Annahme vom Protokoll / Procès-verbal: Approbation du procès-verbal

Motion #3664: Vereinsadresse
eingereicht durch: GPK

Wir sehen nach, wann das behandelt wurde. Wir stellen fest, dass wir vergessen haben, die Motion erneut zu traktandieren.

Es wird festgehalten, dass bereits die Adresse des Registrars auf den Formularen eingefügt wurde. Somit schliessen wir diese Motion mit dieser Feststellung.

Motion #3966: Ziele 2013
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

Ziele/Massnahmen 2013

Ziele Gesamte GL

Ziele Mitglieder-GL

Koordinator

Die Kommunikation zwischen den Arbeitsgruppen und zwischen Sektionsvorständen und dem PPS-Vorstand soll angekurbelt werden.

Geschäftsleiter

Ich nehme mir vor die Arbeit der Mitglieder der Geschäftsleitung von Zeit zu Zeit zu Kontrollieren. Ausserdem werden ich eine Feedbackschleife einführen, damit ich über den erfolgreichen Abschuss informiert werde. Und sonst weiss das es noch nicht gemacht ist.
Ich werde mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung je 2 Feedbackgespräche führen. Mehr falls benötigt und sinvoll. Dies fördert die frühere Erkennung von Engpässen und kann aufzeigen wo wir vom Weg abgekommen sind. Die bearbeiteten Tickets zeitgerecht beantworten und schliessen.

Aktuar

Der Aktuar stellt sicher, dass Protokolle von Vorstands-, Präsidiums-, Geschäftsleitungs- und Piratenversammlungen jeweils Zeitnah veröffentlicht werden. Anfragen sollen zügig beantwortet werden und die Dokumente sorgfältig archiviert werden.

Schatzmeister

Der Schatzmeister automatisiert weiter die Prozesse, so das die gesamte finanzielle Administration weiter verbessert und vereinfacht werden kann. Dies beinhaltet die automatische Zahlung der Sektionsbeiträge, einlesen der ESR-Zahlungen, Spendenverwaltung und auch eine einheitliche Möglichkeit zur Budgetierung. Zusätzlich sollen die Benachrichtigungen an die Schatzmeister detaillierter werden, so dass diese einfacher statistische Daten erstellen können über die Zahlungsmoral innerhalb der Sektion, etc.

Registrar

Maximale Bearbeitungszeit bei Ein-/Austritten und Zertifikatsanträgen reduzieren, Prozesse streamlinen und dokumentieren, so dass im Abwesenheitsfall auch übergeben werden kann. Die Pi-Vote-Dokumentation ausbauen, inklusive wie eine Abstimmung eingeleitet wird. 7 Tage Wartezeit bei An/Abmeldungen und Zertifikatsanträgen.

Langzeitziele

Mitgliederdatenbank

Mitgliederdatenbank neu, mit Möglichkeiten zu:

Motion #4021: Zertifizierungszuständige bestimmen
eingereicht durch: Aaron Brülisauer

Es wird kurz der Status des Tickets besprochen. Es gab von einigen Sektionen noch keine klare Reaktion. Wir verschieben das Traktandum bis mehr Rückmeldungen vorliegen.

Motion #4474: Aktives Ermuntern zur Reduktion der Tabs
eingereicht durch: Patrick Mächler

Motion #4477: Vision von Customer Managed Relationships (CMR) verfolgen
eingereicht durch: Patrick Mächler

Motion #4502: Datum Urabstimmung in der Resultateübersicht
eingereicht durch: ehemaliges Mitglied

Motion #4506: Bereinigung Mitgliederdatenbank aussetzen
eingereicht durch: Marc Wäckerlin

Motion #4541: Kauf von SSL Zertifikaten für unsere Domains
eingereicht durch: Christian Häusler

Motion #4565: Kostenübernahme der Gäste für PV
eingereicht durch: Patrick Mächler

Die Kosten für Gerd Leonhard werden zusammengerechnet:

Es wird vorgeschlagen, dass aufgrund der versprochenen Spenden nur noch ein Betrag von CHF 110, analog Gerd Leonhard gesprochen wird. Die Kosten für Richard Stallman werden zusammengerechnet:

Varia

Task #3968: Jahresrückblick 2012
eingereicht durch: Andreas Eigenmann

Die Grammatik und Formulierungen sollten dringend noch überarbeitet werden. Bitte helft mir heute Abend mit, das zu verbessern.

Task #4292: Prozesse
eingereicht durch: Lukas Zurschmiede

Schatzmeister:

Registrar:

PV Organisation:

Die GL hat gemäss dem PV-Konzept Pflichten zur Vorbereitung der PVs: Die Einladungen müssen versendet werden. Nach der PV müssen vom Aktuar zuerst innert vier Wochen die Dokumente (Protokoll, sowie angepasste Statuten, Ordnungen, etc.) veröffentlicht werden. Dann müssen die geänderten Abschnitte übersetzt (AG TnT) und ebenfalls veröffentlicht werden. Nach Statutenänderungen muss die GL prüfen, ob diese Konsequenzen für die Sektionensstatuten oder interne Prozesse haben.

Aktuar:

Es gibt eine Reihe kleinerer Prozesse bezüglich Bearbeitung von Anfragen, Zuteilung von Anfragen an Dritte, etc.

Wir wollen nach der PV einen Termin festlegen, bis zu dem wir diese Prozesse vorbereitet haben.

Feld der Beitragshöhe im LDAP
eingereicht durch: Lukas Zurschmiede

Im LDAP ist immer noch das Feld vorhanden, welcher Pirat den gesamten und welcher den limitierten Betrag gezahlt hat. Seit der neuen Beitragsregelung sind diese Felder obsolet und verstossen möglicherweise gegen das Datenschutzgesetz.

.
Sollen wir das als Traktandum behandeln?
Ja / Oui: 5 (Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité
Soll dieses Feld entfernt werden?
Ja / Oui: 5 (Aaron Brülisauer, Andreas Eigenmann, Florian Mauchle, Simon Rupf, Lukas Zurschmiede)
Nein / Non: 0
Enthaltung / Blanc: 0
Antrag einstimmig angenommen
Requête acceptée à l'unanimité

Fragen der Mitglieder

Rücktritt des Registrars

Fragen aus dem Forum

keine neuen

Zusammenfassung der Aufträge

Ende / Fin : 22:57

Für den Vorstand / Pour le comité

.
Andreas Eigenmann
Rorschacherberg, 07.02.2013

Für das Protokoll / Pour le procès-verbal

.
Simon Rupf
Winterthur, 07.02.2013