gem. Veranstaltungskalender ist am kommenden Dienstag, 15. Juli 2014 kein Stammtisch für den alternierenden Stamm geplant.
lassen wir dies ruhen und uns von der Sommersonne sooooo ermüden?
oder sind wir Piraten rastlos und lassen uns nicht von den Sommerferien und der Hitze blenden?
Vorschläge für den Ort: Wohlen / Lenzburg / Zofingen
Es besteht ein überwiegendes Interesse, den Stammtisch durchzuführen. Kilian stellt Wohlen als neuen Standort vor. Christian kontert mit Wettingen. Als Standort wird Wohlen gewählt. Kilian schlägt als Treffpunkt das Restaurant Bären vor (http://www.baerenwohlen.ch). Der nächste Stammtisch vom 15.7.2014 findet definitiv in Wohlen statt.
Die Abklärungen sind seit 2012 am laufen und wir haben diese Woche ein 1. Feedback erhalten und eine Antwort eingereicht. Diesbezüglich hat Christian eine perfekte Antwort abgegeben. Wir sehen hier keinen weiteren Handlungsbedarf. Wir warten auf die Reaktion des Kantons, die erfahrungsgemäss nicht so schnell erfolgen wird.
Der Fahnenwimpel kostet 30.-- CHF und der Aufhänger dazu 25.-- CHF exkl. MwSt. bei Bestellung von 2 Stück.
Eine Beachflag analog zu der schon bestehenden würde 280.-- CHF plus Kreufüse 69.-- CHF exkl. Mwst. kosten.
Dateien müssten im EPS Format angeliefert werden. Dies stellt kein Problem dar.
Wollen wir bestellen?
Wir könnten zwei bestellen à CHF 110.-. Mit einer Stange kostet uns das Ganze nur CHF 85.-. Wir bestellen letzere Variante. Kilian schickt Dominic die Vorlage, so dass er dieses auf das Branding der PPAG anpassen kann.
der QR Code führt über kurze Werbeeinblendung zu unserer Visitenkarte. Akzeptierbar?
Alternative: QR Code separat stellen.
Wir machen neue und verlinken via QR-Code auf die Mitmach-Seite der Webseite der PPAG. (https://www.piraten-aargau.ch/mitmachen/)
Es besteht eine generelle Zufriedenheit mit der Qualität der Visitenkarten.
Einreichungsdatum 20. September 2014
Es drängt sich niemand auf, sich diesem Thema anzunehmen. Die Vernehmlassung findet online statt. Christian ist mit diesem Verfahren nicht sehr glücklich, da nach dem Absenden die Antwort nicht mehr verfügbar ist. Wir lassen das Ticket offen. Christian verschiebt das Ticket einen Monat.
Eingereicht.
Bitte unter https://www.piraten-aargau.ch/positionen-initiativen/vernehmlassungen/ noch aufführen.
Wir stellen das auf die Webseite. Christian übernimmt diese Aufgabe.
Die Einreichfrist ist abgelaufen. Wir löschen das Ticket.
Die Hälfte der Unterschriften ist nun geschafft - aber es sind nun schon 3/4 der Zeit verstrichen.
Weitere Aktionen?
Wir möchten weitere Aktionen planen. Christian schlägt vor, bereits eine Kommunikationsstrategie für den Worst-Case anzudenken. Das Heitere-Open-Air (http://www.heitere.ch/) wäre ein guter Sammelstandort, gibt Stefan zu bedenken. Wir bleiben vorerst dran. Wir wollen entweder in Baden oder in Aarau eine weitere Sammelaktion durchführen. Stefan informiert Rüedu darüber.
https://drive.google.com/?tab=wo&authuser=0#folders/0B7xsJEA87uv_NUN5R2N0SjdrZG8
Matthias Müller möchte auch antreten. Kilian zeigt Bereitschaft. Simone scheint auch nicht abgeneigt. Stefan möchte der Tanzverbots-Initiative Vorrang geben. Der Rest ist bereit, unterstützende Arbeit zu leisten. Wir terminieren dieses Ticket auf die nächste AFK-Sitzung.
5. August ist das Datum. Den Standort lassen wir offen. Grundsätzlich einigen wir uns auf Aarau.
Diese findet diesen Samstag statt. Wir freuen uns alle, fast alle. Christian ist wie Dominic nicht dabei. Kilian geht.
Wir warten.
Zeitmanagement besser berücksichtigen. Wir denken darüber nach, im Aargau eine weitere Crypto-Party zu organisieren. Christian möchte das zu einer regelmässigen Veranstaltung und Dienstleistung machen. Wir rechnen mit CHF 100.- pro Event. Es bietet sich an, dies zu einer halbjährlich stattfindenden Veranstaltung zu machen. Wir wollen die nächste Krypto-Party im November abhalten.
Das Protokoll wurde angenommen.
Für das Protokoll
Kanton Aargau, 8. Juli 2014
Dominic Zschokke i.V Simone Gabathuler