SVP Vertreter an erster Position. Wir führen nur diejenigen auf, die 80 Prozent oder mehr Übereinstimmung haben. Die Liste wird nach Bezirken gegliedert. Bei den Kandidaten mit 90 Prozent oder mehr Übereinstimmung werden wir auf das Smartvote-Profil verlinken. Text oberhalb der Liste: Wir werden die Empfohlenen auf ihre Standpunkte behaften. Dieses Ticket wird von Christian nach dem Aufschalten der Informationen auf der Homepage geschlossen.
Die Datenschutzbeauftragte hat ausführlich geantwortet. Sie verwies im Bezug auf die Genehmigung neuer Videokameras auf einen anderen. Rüedu will eine Antwort verfassen. Inhalt der Antwort: Danksagung für die ausführliche Antwort, Bitte, die Studie der Uni Basel nachzureichen, Frage, wie will sie die notwendigen Stellenprozente erreichen? Rüedu wird die Antwort in einem Etherpad abfassen. Wir werden so schnell wie möglich darauf reagieren. Rüedu wird sich an den Spezialisten für Videoüberwachung wenden. Das Ticket wird auf das übernächste Mal verschoben.
Wir haben eine unglückliche Benutzerseite und eine Community-Page. Die Benutzerseite soll gelöscht werden. Stefan Ott wird die Benutzerseite löschen. Melina geht auf ihn zu.
Frage von Rüedu: Wieviel Patisserie soll er kaufen? Die Chrömli werden eine piratiges Aussehen haben. Wieviele? 300 - 500 erscheinen allen realistisch. Rüedu kreiert die Namenschilder für die Vorstandsmitglieder, inkl. Corvus. Rüedu nimmt noch eine paar leere Namenschilder mit. Unterschriftenbögen und Werbematerial mitnehmen. Rüedu klärt die Machbarkeit und die Kosten eines Piratenpartei-Logos auf den Chrömlis ab.
hängt zusammen mit Ticket #3778 (Wahlanleitung). Melina findet das "Patronizing". Wir werden die Wahlanleitung anpacken. Dazu existiert ein Etherpad. Melina wird ferner das KanalK-Interview pushen.
Alle haben ihr Smartvote-Profil erfasst. Auf Vimentis fehlt Rüedu. Er wird das nachholen, wenn das DB-Problem gelöst ist. Das Ticket wird geschlossen.
Rüedu wird den Standort Zofingen rekognoszieren und uns einen Standort mitteilen. Ticket wird auf die nächste Vorstandssitzung verschoben.
Ticket wird geschlossen.
Kontakt direkt aufnehmen. Virtuelle Kontaktaufnahme vermeiden gemäss Empfehlung von Denis Simonet. Das Ticket wird geschlossen.
Wird nicht umgesetzt. Das Ticket wird geschlossen.
Ticket wird nicht weiterverfolgt.
Christian war am Stammtisch der PP Bern in Thun. Diskussion: Können kantonale Sektionen abweichende Positionen haben? Die PPS müsste in diesem Fall die Statuten dahingehend ändern. Änderungsantrag wird sowieso eingereicht.
Christian hat ihn über unsere Kernthemen informiert. Wir bedanken uns bei Christian für die Öffentlichkeitsarbeit.
Unsere Statuten beschränken Untersektionen im Moment auf Bezirke. Die Statuten müssten geändert werden an der kantonalen PV. Das Ticket wird auf die Zeit nach den Wahlen verschoben.
Hängt mit der Standaktion (http://projects.piratenpartei.ch/issues/3564) zusammen.Das Ticket wird geschlossen.
Stefan Ott bleibt dran.
Die alten Protokolle werden zum Schreiben gesperrt.
Diese werden geschlossen.
Christian nimmt sich dem an. Wahlempfehlung ist das Hauptthema. Der Newsletter wird vor den Wahlen verschickt.
keine
Das Protokoll wurde einstimmig angenommen.